Anzeige
Freitag, 16. Januar 2015

Ab 29. Januar Die russischen Puckkünstler: Film „RED ARMY - Legenden auf dem Eis“ kommt ins Kino

Ein Teil des Überblocks der RED ARMY werden auch in Landshut sein: (von links) Makarov, Kasatonov, Larionov, Fetisov, Krutov
Foto: Weltkino

Ab dem 29. Januar kommt es in deutschen Kinos zum Start des Films "RED ARMY - Legenden auf dem Eis".

In folgenden Kinos wurde der Start bestätigt:
Berlin / Babylon Mitte
Berlin / Filmtheater am Friedrichshain
Berlin / Lichtblick Kino
Bochum / Endstation Kino
Ingolstadt / Audi Programmkino
Köln / Filmpalette
Mannheim / CinemaxX
München / Monopol
Nürnberg / Casablanca

Eishockey NEWS verlost dazu fünf mal zwei Kinokarten, die dem Verlag von der Weltkino Filmverleih GmbH zur Verfügung gestellt wurden. Näheres zur Verlosung in der Eishockey-NEWS-Ausgabe vom 20. Januar.

In diesem Film des russisch-stämmigen Regisseurs Gabe Polsky wird die Bedeutung von Eishockey für das kommunistische Regime in der UdSSR dokumentiert. Im Vordergrund dabei der jetzige Sportminister Russland Slava Fetisov, einst der weltbeste Verteidiger in der Sbornaja, dessen Werdegang mit all seinen Facetten vom Nationalhelden bis hin zum politischen Feind nachgezeichnet wird. Fetisov blickt zurück auf seine Sportlerkarriere, die von vielen Schwierigkeiten geprägt war, nicht nur, weil er auf einen Wechsel in die NHL pochte. Dabei kommt es auch zu einer Abrechnung mit Erfolgstrainer Viktor Tikhonov.

Darüberhinaus kommen Fetisovs Weggefährten zu Wort wie der legendäre Torhüter Vladislav Tretjak, Alexei Kasatonov oder der mittlerweile verstorbene Vladimir Krutov. Den Film zeichnen viele Original-Aufnahmen aus den 70er und den 80er Jahren aus, unter anderem vom "Miracle on Ice" bis hin zu den Canada Cups, als die Sbornaja den NHL-Cracks deutlich überlegen war sowie zur NHL-Ära von Slava Fetisov. Ein absolut sehenswerter Film mit vielen kritischen Untertönen, nicht nur für Eishockeyfans.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen haben ihr Testspiel am Dienstagabend mit 4:2 beim Alps-Hockey-League-Club EK Zell am See mit 4:2 gewonnen. Torschützen für den Süd-Oberligisten waren Michael Schuster, Ismailcan Sahanoglu, Kapitän Sandro Schönberger und Neuzugang Karel Klikorka.
  • vor 2 Tagen
  • Selbs Verteidiger Moritz Raab hat sich am vergangenen Freitag im Testspiel gegen Crimmitschau eine Oberkörperverletzung zugezogen, die schlimmer ist als zunächst vermutet. Er wird dem Oberligisten drei bis vier Monate fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Kassel Huskies kooperieren weiter mit den Hammer Eisbären. Seit der Saison 2022/23 besteht zwischen DEL2-Club und dem Oberligisten eine Partnerschaft. „Die Verlängerung der Kooperation ist ein logischer Schritt. Die Zusammenarbeit hat sich bewährt“, sagte Kassels Sportdrektor Daniel Kreutzer.
  • vor 3 Tagen
  • Beim Nord-Oberligisten Herne ist die Kapitänsfrage beantwortet: Justus Meyl wird die Miners in der Saison 2025/26 mit dem „C“ auf der Brust aufs Eis führen. Unterstützt wird er dabei von seinen Assistenten Brad Snetsinger und Hugo Enock. Falls einer der drei ausfällt, wird Dennis Palka nachrücken.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.