Anzeige
Samstag, 17. Januar 2015

AHL: Schweizer Goalie Reto Berra erzielt Empty Net Goal, jubelt frenetisch und gerät mit Gegenspieler aneinander

Reto Berra
Foto: NHL Media

Der Schweizer Goalie Reto Berra erzielte in der Nacht zum Samstag als elfter Torhüter in der 79-jährigen Geschichte der American Hockey League ein Tor und ist der siebte, der das Tor selbst erzielte. Den anderen vier wurde ein Treffer gutgeschrieben. Berra fing in der 59. Minute des Spiels seiner Lake Erie Monsters gegen die Chicago Wolves einen Schuss ab, legte den Puck auf den Boden und schoss aus dem Torraum in das leere Tor. Es war der Treffer zum 4:1. Die Monsters gewannen mit 5:1.

Der 28-jährige Berra freute sich diebisch über seinen Treffer, fing an zu jubeln und klatschte in Feldspielermanier mit seinen Teamkollegen an der Bank ab, bevor er im Mittelkreis leicht mit Colin Fraser aneinandergeriet. Die Auseinandersetzung konnte aber schnell wieder gestoppt werden, keiner der beiden erhielt eine Strafe. Berra, der eigentlich für die Colorado Avalanche in der NHL spielt, absolvierte sein erstes Spiel für die Monsters, die Avalanche schickte ihn in die AHL, um Spielpraxis zu sammeln.

Fünf der elf Torhüter, denen bisher ein Treffer in der AHL gelang, spielten auch in Deutschland. Der heutige Augsburger Goalie Chris Mason erzielte am 15. Oktober 2001 für die Milwaukee Admirals gegen Utah einen Treffer. Auch der Mitte/Ende der Neunzigerjahre in Ravensburg, Peiting, Riessersee und Kassel spielende Paul Cohen erhielt am 28. März 1992 ein Tor gutgeschrieben. Es gelang ihm im Trikot der Springfield Indians gegen Rochester. Seamus Kotyk, 2006/07 in Wolfsburg, traf am 17. April 2005 für die Milwaukee Admirals gegen San Antonio und Jean-Francois Labbe (Augsburg, Nürnberg) am 5. Februar 2000 im Trikot des Hartford Wolf Pack gegen Quebec. Hinzu kommt Christian Bronsard (Freiburg), der am 30. Oktober 1999 für die Syracuse Crunch gegen Rochester traf.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) haben einen neuen Mannschaftskapitän: Cheftrainer Jussi Tuores und Assistenztrainer Esbjörn Hofverberg haben Allrounder Dominic Walsh zum Kapitän bestimmt. Der 36-jährige Deutsch-Brite ist der dienstälteste Spieler der Westsachsen.
  • gestern
  • Die Augsburger Panther haben den ersten verletzungsbedingten Ausfall zu beklagen. Stürmer T.J. Trevelyan (41) steht dem Team aus der PENNY DEL nach einer Unterkörper-OP für rund vier Wochen nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • David Stach stürmt künftig nicht mehr für den Deggendorfer SC in der Oberliga Süd. Der in Kladno geborene Rechtsschütze wechselte zur Saison 2024/25 von den Bayreuth Tigers zum DSC und konnte in insgesamt 42 Partien 46 Scorer-Punkte sammeln.
  • vor 3 Tagen
  • Die Frauen-Nationalmannschaft hat auch das dritte Turnierspiel in Albertville gewonnen und damit den Turniersieg perfekt gemacht. Zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers behielt die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod auch gegen Gastgeber Frankreich mit 6:3 (3:0, 2:3, 1:0) die Oberhand.
  • vor 4 Tagen
  • Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr zweites Spiel beim Turnier in Frankreich gewonnen. Gegen Ungarn gelang ein 5:1-Erfolg. Überragende Akteurin war Nina Christof mit einem Hattrick. Franziska Feldmeier und Luisa Welcke erzielten die weiteren deutschen Tore.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.