Anzeige
Montag, 19. Januar 2015

Halbfinal-Rückspiele Champions Hockey League: Hochspannung vor dem Finaleinzug in Lulea und Oulu

Frölunda Göteborg (dunke Triktos) geht mit einem Zwei-Tore-Vorsrpung in das Rückspiel bei Kärpät Oulu
Foto: imago/kamerapress

Jetzt geht es um den Finaleinzug in der Champions Hockey League. Am Dienstag, den 20. Januar, kommt es zu den Rückspielen der Runde mit den Partien Lulea Hockey gegen Skelleftea AIK (Hinspiel 2:2) und Kärpät Oulu gegen Frölunda Göteborg (Hinspiel 2:4). Beide Spiele werden von LAOLA1.tv ab 17.30 Uhr (Spielbeginn in Oulu) und um 19 Uhr (Spielbeginn in Lulea) live übertragen. Das Finale findet am 3. Februar 2015 entweder in Göteborg, Lulea oder Oulu statt. Skelleftea muss im Falle des Weiterkommens auf jeden Fall auswärts antreten, nachdem der schwedische Meister mit 22 die wenigsten Punkte aller Halbfinalisten aufweist. Göteborg hat 27, Lulea und Oulu je 25 innerhalb der CHL-Saison errungen. Das nach dem Halbfinale punktbeste Team, das die Finalteilnahme erreicht hat, genießt im Finale Heimrecht.

Wichtig für die Rückspiele: wann gibt es Verlängerung? In Lulea nur dann , wenn es nach 60 Minuten weiterhin unentschieden steht, in Oulu, wenn Kärpät nach 60 Minuten mit zwei Toren Vorsprung führt. Die Champions-League-Fußball-Regel mit der höheren Bewertung der auswärts erzielten Tore bei Gleichstand findet in der CHL keine Anwendung.

"In Oulu zu gewinnen wird eine härtere Aufgabe sein, als in Spiel eins", ist sich Frölunda Stürmer Elias Fälth auf championshockeyleague.net sicher, der im Hinspiel das vorentscheidende 3:1 erzielte. Beim finnischen Meister hängen die Trauben jedenfalls trotz eines Zwei-Tore-Vorsprungs hoch. Offen ist auch der Ausgang zwischen Lulea und Skelleftea. Alle vier Halbfinalisten tankten ihren letzten Meisterschaftspartien vor dem CHL-Rückspiel noch einmal mit Siegen Selbstvertrauen. Skelleftea gewann in Gävle mit 7:2, Lulea besiegte zu Hause Växjö 3:1, Göteborg kam in Linköping zu einem 3:2-Erfolg und nur Oulu musste beim 2:1-Sieg über Turku in die Verlängerung.

Tippen Sie die Halbfinal-Hinspiele:


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Leon Kreps von den Stuttgart Rebels hat eine Sperre von einem Spiel erhalten. Die Strafe wurde aufgrund seines überharten Faustkampfes im Oberliga-Süd-Spiel gegen den EC Peiting am Freitag, dem 19. September, ausgeprochen.
  • vor 4 Tagen
  • Saison-Aus für Ralf Rollinger: Der 21-jährige Angreifer der Eispiraten Crimmitschau (DEL2) zog sich vergangene Woche während eines Eistrainings eine schwere Knieverletzung zu und wird den Rest der Spielzeit verpassen. Zudem wird Defender Alexander Vladelchtchikov rund zwei Wochen ausfallen.
  • vor 7 Tagen
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • vor 7 Tagen
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
  • vor 8 Tagen
  • Schwenningens Trainer Steve Walker erhält eine Geldstrafe. Der Head Coach der Wild Wings habe sich beim Auswärtsspiel in Bremerhaven am ersten Spieltag gegenüber den Schiedsrichtern unsportlich verhalten. Dies teilte die PENNY DEL am Freitag mit.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.