Anzeige
Mittwoch, 21. Januar 2015

Das Oberliga-Nord-Wochenende im Rückblick Eine kalte Dusche für die Schiedsrichter, eine brodelnde Gerüchteküche und Stengers Rücktrittsgesuch

Hamburgs Crocodiles sorgten für einige Aufregung. Foto: Sulzer

Die Crocodiles aus Hamburg sorgten schon vor dem Wochenende in der Oberliga Nord für einen Aufreger. Es verdichteten sich die Gerüchte, den Verein plagen finanzielle Probleme und auf Grund dessen würden einige Spieler den Club verlassen. Auf der Pressekonferenz nach dem Spiel der Krokodile gegen Rostock bestätigte Pressesprecher Nils Abraham die monetäre Schieflage, doch der Spielbetrieb der laufenden Saison sei gesichert. Neben dieser Meldung gab es allerdings noch weitere Vorkommnisse abseits des Eises.

Brodelnde Gerüchteküche: Auch wenn die Situation um die Crocodiles Hamburg von offizieller Seite geschildert und mit den Spielern ein Fortbestand der Verträge zu 50 Prozent der eigentlichen Bezüge ausgehandelt wurde, steht der eine oder andere Akteur wohl in Gesprächen mit anderen Teams. Demnach soll Michal Bezouska mit Wedemark in Verbindung gebracht werden. Ebenso soll es Arthur Lemmer aus Rostock zu den Scorpions ziehen und auch Piranha Florian Neumann hat anscheinend mit Braunlage einen neuen Club gefunden.


Kalte Dusche: Die gab es für die Schiedsrichter der Partie Timmendorf gegen Hannover Scorpions. Da der Hallenbetreiber die Heizungsanlage abgestellt hat, war in den Duschen der Schiedsrichterkabine lediglich kaltes Wasser verfügbar. Ob die Unparteiischen daraufhin die Körperpflege in die heimischen Waschräume verlegten oder sich mutig der Aufgabe stellten, ist nicht bekannt.

Rücktrittsgesuch: Nach der deutlichen 2:9-Niederlage gegen die Crocodiles und damit der neunten Pleite aus den letzten elf Spielen Hamburg reichte Nordhorns Trainer Ralph Stenger sein Rücktrittsgesuch ein. Den derzeitigen Tabellenachten plagen neben der sportlichen Talfahrt auch finanzielle Probleme. "Dass die letzten Wochen und Monate einer sehr harte Zeit waren, das wissen wir. Aktuell werden noch immer die uns bekannten Probleme aufgearbeitet und entsprechende Lösungsansätze in Angriff genommen. Gerade durch seinen aufopferungsvollen Einsatz in der bisherigen Saison wissen wir, wie wichtig Ralph für diese Organisation ist. Das Thema ist für uns noch nicht vom Tisch. Aus diesem Grunde suchen wir möglichst zeitnah das vertrauliche Gespräch mit den beteiligten Personen", heißt es von offizieller Vereinsseite zu dem Sachverhalt. Inzwischen erklärte Stenger auf Grund einer gegründeten Faninitiative seinen Rücktritt vom Rücktritt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 5 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 6 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 6 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.