Anzeige
Donnerstag, 22. Januar 2015

Vor dem 41. Spieltag in der DEL Freezers müssen zum Top-Spiel nach München, DEG erwartet im Derby Krefeld, Augsburg den Meister aus Ingolstadt

Red Bull München mit Cheftrainer Don Jackson erwartet am Freitag die Hamburg Freezers zum Top-Spiel in der DEL. Foto: P-I-X

Jede Menge brisante Duelle stehen am 41. Spieltag der DEL am Freitag auf dem Programm (alle Partien beginnen um 19.30 Uhr). Im Mittelpunkt dabei das Top-Spiel zwischen dem Rangzweiten München und dem Rangvierten aus Hamburg. Zudem dürften zwei Derbys für gut gefüllte Ränge sorgen: So müssen die Krefeld Pinguine zum kleinen, rheinischen Duell nach Düsseldorf und Meister Ingolstadt ist in Augsburg zu Gast (live ab 19.30 Uhr auf Laola1.tv).

Rechtzeitig zum Spitzenspiel in München melden sich bei den Hamburg Freezers einige Akteuere aus dem Krankenstand zurück. Sowohl Julian Jakobsen nach überstandener Gehirnerschütterung, als auch Patrick Pohl, der seine Schulterverletzung auskuriert hat, stehen Trainer Serge Aubin wieder zur Verfügung. Auch Sam Klassen hat die Reise in den Süden der Republik mit angetreten, sein Einsatz ist aber noch fraglich. "Das sind großartige Nachrichten für uns", freute sich Aubin, der erst am Mittwoch seinen Vertrag bei den Hansestädtern verlängerte. "Wir werden am Freitag endlich wieder mit mehr als drei Sturmreihen und sechs, vielleicht sogar sieben Verteidigern auflaufen können."

Auch München kann sich über die Rückkehr dreier Spieler freuen. So geben Mads Christensen, Toni Ritter und Jeremy Dehner, der bislang erst vier Partien für die Landeshauptstädter bestreiten konnte, ihr Comeback. "Wir müssen ihren Angriff in den Griff bekommen. Mit Clark, der auch gegen uns erfolgreich war, haben sie den Top-Scorer der Liga in ihren Reihen. Um erfolgreich zu sein, werden wir eine starke Torhüterleistung und gute Specialteams brauchen", weiß EHC-Coach Don Jackson auf was es zu achten gilt.

Im Kampf um Platz zehn lassen die Krefeld Pinguine nichts unversucht, das beweist die Verpflichtung von Yared Hagos. Obwohl der Schwede ein ganz anderer Spielertyp ist als der abgewanderte Adam Courchaine, kann er den Rheinländern weiterhelfen. Und während die Pinguine beinahe in Bestbesetzung antreten können, plagen Düsseldorf Probleme in der Abwehr. Mit Shwan Belle (Lungenentzündung), Drew Schiestel (Haarriss in der Rippe) fehlt auch nach wie vor Tim Conboy. Jetzt müssen also die "jungen Wilden" ran: Corey Mapes, Jonas Noske und Hagen Kaisler ergänzen im Derby den Defensiv-Verbund um Routinier Jakub Ficenec.


WIE GEHEN DIE SPIELE AUS? STIMMEN SIE AB!



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • gestern
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • gestern
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • gestern
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • gestern
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.