Anzeige
Donnerstag, 22. Januar 2015

Spannung vor dem 40. Spieltag in der DEL2 Topspiel in Kassel, Krinner darf auch ohne Trainerlizenz nicht an der Bande stehen

Top-Spiel: Kassel gegen Bietigheim.
Foto: Imago

Zweiter gegen Erster - das verspricht normalerweise Hochspannung, explosive Stimmung und ganz besondere Spiele. Wenn am Freitag um 19.30 Uhr die Kassel Huskies auf die Bietigheim Steelers in der DEL2 treffen, dann trifft das nur teilweise zu. Denn mit 19 Punkten Vorsprung ist der Abstand der Steelers auf ihren Verfolger einfach zu groß. Ein Erfolg der Bietigheimer bei den Nordhessen wäre wohl schon gleichbedeutend mit Platz eins nach der Hauptrunde. Allerdings muss der Tabellenführer auf Justin Kelly, Adam Borzecki und Bastian Steingroß verzichten und hat damit nur vier nominelle Verteidiger zur Verfügung.

Ein weiteres Top-Spiel steigt um 19.30 Uhr etwas weiter südlich, wenn die Löwen Frankfurt als Dritter den Fünften und amtierenden Meister Bremerhaven empfangen. Bereits am vergangenen Sonntag trafen beide Teams aufeinander, Frankfurt siegte mit 2:1. "Bremerhaven spielt schnell und aggressiv. Es war eine enge Kiste am Sonntag und so wird es sicher auch am Freitag", so Löwen-Coach Tim Kehler.

Eigentlich gibt Toni Krinner am Freitag um 19.30 Uhr sein Debüt als Coach des EVL Landshut im Heimspiel gegen Crimmitschau. Allerdings gab es bis Donnerstagabend immer noch keine Einigung zwischen dem SC Riessersee und dem EVL. Bleibt es dabei, darf Krinner nicht an der Bande stehen, auch nicht als Sportdirektor oder Betreuer. "Das Regelwerk in der Spielordnung ist eindeutig", sagt DEL2-Geschäftsführer Rene Rudorisch. "Er darf nicht am Spielbetrieb teilnehmen, kann sich also dann im Fall der Fälle nur auf die Tribüne setzen."

Definitiv sein Debüt wird Maurizio Mansi an der Bande des SC Riessersee beim Auswärtsspiel in Ravensburg (20 Uhr) geben. Die Towerstars sind mit 50 Heimpunkten das heimstärkste Team der Liga. Zuletzt hat Ravensburg viermal in Folge gewonnen.

Zu einem Sachsen-Derby kommt es am Freitag um 19.30 Uhr in Weißwasser. Zu Gast sind die Dresdner Eislöwen. Die Gastgeber haben sechs der letzten sieben Spiele verloren, davon vier in Folge. Für Bad Nauheim (19.30 Uhr gegen Kaufbeuren) und Rosenheim (19.30 Uhr gegen Heilbronn) zählen gegen die Kellerkinder im Kampf um die Playoffs nur drei Punkte.

WIE GEHEN DIE SPIELE AUS? STIMMEN SIE AB!


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.