Anzeige
Mittwoch, 28. Januar 2015

Das DEL All-Star-Team der Woche Freezer Philippe Dupuis taut auf

"Spieler der Woche" Phil Dupuis. Foto: City-Press

Das dieswöchige All-Star-Team der DEL besteht ausschließlich aus Debütanten. Einer, der zuletzt besonders erfolgreich war, ist dabei Freezers-Stürmer Philippe Dupuis. Der 29-jährige Kanadier traf bei der 2:3-Niederlage in München einmal und steuerte zum 9:4-Festival gegen Iserlohn zwei weitere Treffer sowie Assists bei. Drei seiner insgesamt fünf Saisontore erzielte der Rechtsschütze demnach in den vergangenen beiden Partien. Ein Wert, der ihn gleichzeitig zum "Spieler der Woche" macht.

Deutlich öfter war Nürnbergs Patrick Reimer in dieser Saison schon erfolgreich. 25 Treffer stehen für den gebürtigen Mindelheimer bereits zu Buche. Gegen Straubing (3:2 nach Penalty-Schießen) war Reimer sowohl für den 2:2-Ausgleichstreffer, als auch für den siegbringenden Penalty verantwortlich. Die Besonderheit: Bereits beim 4:3-Erfolg nach Penalty-Schießen in Iserlohn gelang Reimer das Kunststück, sowohl den finalen Ausgleichs- als auch den Siegtreffer zu markieren. Mit dieser Leistung ist Reimer aber keineswegs ein Einzelfall. Denn Joel Perrault von den Krefeld Pinguinen gelang diese Meisterleistung am zurückliegenden Wochenende ebenfalls. Allerdings traf Perrault in Düsseldorf noch in der regulären Spielzeit zum 5:4-Endstand. Zudem sorgte der 31 Jahre alte Kanadier zuvor auch für das 1:0 und konnte sich so letztlich über einen Hattrick freuen.

"Kam, sah und schlug ein": So könnte man das erste Wochenende von Köln-Neuzugang Douglas Murray beschreiben. Beim 5:3-Sieg über Mannheim zeigte der 111 Kilo schwere Schwede für was er geholt wurde. Äußerst Zweikampfstark und in Unterzahl sowie vor dem eigenen Gehäuse eine Bank, dazu gleich mit einer Vorlage angeschrieben: Der Verteidiger feierte einen Einstand nach Maß. Gleich dreimal bereitete unterdessen Benedikt Kohl ein Tor beim 7:6-Sieg seiner Ingolstadt Panther in Augsburg vor und wurde zum Gold-Star der Partie gewählt, weswegen auch der 26-Jährige einen Platz in der All-Star-Verteidigung erhält.

20 Mal versuchten es die Schwenninger, 20 mal versagte Grizzly Adams-Schlussmann Felix Brückmann den Torerfolg. Mit seinem zweiten Shutout der Saison sicherte der 24-Jährige den Wolfsburger 2:0-Auswärtssieg und steht auch für die Besten-Auswahl zwischen den Pfosten.


Diese Akteure stehen im All-Star-Team (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 2 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 2 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.