Anzeige
Donnerstag, 29. Januar 2015

Die DEL2 am Freitag Der Kampf um die Playoffs steht im Mittelpunkt

Bad Nauheim will im Heimspiel gegen Spitzenreiter Bietigheim punkten.
Foto: Imago

Der Kampf um die Playoffs steht auch am Freitag im Mittelpunkt in der DEL2. So muss Weißwasser gegen Rosenheim (19.30 Uhr) endlich seine Talfahrt mit sieben Niederlagen in Folge beenden, will man nicht entscheidend ins Hintertreffen geraten. "Die leben von ihren Ausländern. Wenn Jonas Johansson, Scott King und Maxime Legault einen Lauf haben, dann können sie über Einzelaktionen ein Spiel entscheiden. Aber wir müssen auch auf Torwart Jonathan Boutin schauen, der bringt wechselhafte Leistungen, diese Dinge werden entscheidend sein", analysiert Rosenheims Trainer Franz Steer den Gegner. Die Rosenheimer liegen derzeit auf Platz sechs auf einem direkten Viertelfinal-Rang, haben aber ihrerseits nur fünf Punkte Vorsprung auf die elftplatzierten Weißwasseraner.

Punktgleich mit Weißwasser ist Riessersee, das bei Meister Bremerhaven (20 Uhr) vor einer hohen Hürde steht, denn zuletzt konnten die Pinguins zwölf Heimsiege in Folge einfahren. Nur einen Punkt besser als das Duo Riessersee/Weißwasser liegen Bad Nauheim und Landshut. Die Nauheimer empfangen am Freitag (19.30 Uhr) Spitzenreiter Bietigheim. Die Gäste können erstmals Neuzugang Chris St. Jacques einsetzen. Landshut muss nach Frankfurt (19.30 Uhr). Für die Löwen ist dies bereits das fünfte Heimspiel in Folge. Allerdings hat der Aufsteiger zuletzt vier von sechs Heimmatches verloren. "Landshut zählt zu den Mannschaften, die uns im Nacken sitzen und auf Schlagdistanz bleiben wollen. Im vergangenen Aufeinandertreffen haben wir insbesondere im Powerplay stark gespielt, und da müssen wir wieder hinkommen, um erfolgreich zu sein", sagt Löwen-Coach Tim Kehler.

Um wichtige Punkte im Kampf um die direkte Playoff-Qualifikation geht es auch im Spiel Dresden gegen Kassel (19.30 Uhr). Die Gastgeber können erstmalig die Neuzugänge Marius Garten und Jakub Langhammer einsetzen, da neben Sami Kaartinen mit Stefan Chaput auch noch ein zweiter Kontingentspieler ausfällt.

Im Tabellenkeller empfängt Schlusslicht Kaufbeuren die Ravensburg Towerstars (19.30 Uhr). Nach 15 Niederlagen in Folge wollen die Allgäuer nun mit dem neuen Trainerduo Juha Nokelainen/Stefan Mayer den Umschwung schaffen. Die Eispiraten Crimmitschau empfangen die Heilbronner Falken (20 Uhr) und wollen den dritten Sieg in Serie feiern.

WIE GEHEN DIE SPIELE AUS? STIMMEN SIE AB!


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 2 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.