Anzeige
Donnerstag, 5. Februar 2015

Keine Rückendeckung ESVK-Vorstand Andreas Settele ist zurückgetreten

Andreas Settele
Foto: privat

UPDATE: Andreas Settele, geschäftsführender Vorstand des ESV Kaufbeuren, hat seinen sofortigen Rücktritt erklärt. Das berichtete die Allgäuer Zeitung am Donnerstag. Vereinsintern soll der Vorstand schon Anfang der Woche seinen Rücktritt bekannt gegeben haben.

Zuletzt hatten einige Fans des ESVK diesen Schritt gefordert, von Seiten der ESVK-Verantwortlichen habe er keine Rückendeckung erhalten, so Settele gegenüber all-in.de.: "Extrem schade, dass es soweit kommen musste. Wichtig wäre nun, dass die Motzer, Grantler und Intriganten nun das Rückgrat haben und sich nicht mehr hinter Nicknamen verstecken, sondern Verantwortung übernehmen."

Der Sieg beim Bürgerentscheid in Sachen neues Stadion war einer der letzten großen Erfolge in der Amtszeit Setteles. Dennoch spielt der ESVK sportlich eine Katastrophen-Saison und steht vor der mehr als schwierigen Aufgabe Klassenerhalt in der DEL2.

Von Seiten des Clubs heißt es zum Rücktritt von Settele: "Der Vorstand mit Kurt Dollhofer, Karl-Heinz Kielhorn und Beisitzern bedauert diesen Schritt außerordentlich. Es gilt unser gemeinsamer großer Dank an Andreas Settele für seine Arbeit im Verein."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • gestern
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • gestern
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.