Anzeige
Donnerstag, 5. Februar 2015

Niederlage zum Auftakt des Slovakia Cups Unerfahrenes DEB-Team ist beim 1:4 gegen den starken Gastgeber Slowakei chancenlos

Justin Krueger erzielte den deutschen Ehrentreffer.
Foto: City-Press

Eine junge und unerfahrene deutsche Nationalmannschaft musste zum Auftakt des Slovakia Cups gegen Gastgeber Slowakei erwartungsgemäß Lehrgeld bezahlen und unterlag mit 1:4.

Die stark aufgestellten Gastgeber, mit zahlreichen KHL- und Europa-Legionären, machten vor allem im ersten Drittel eine Menge Druck und waren nicht nur wegen des frühen Führungstors nach 29 Sekunden deutlich überlegen.

Bundestrainer Pat Cortina stellte mit Nicolas Krämmer, Leo Pföderl und Marius Möchel alle drei Neulinge auf. Leo Pföderl gab im Schlussdrittel sogar den Assist zum Ehrentor von Verteidiger Justin Krueger. Der Treffer war schön herausgespielt, wie überhaupt das Schlussdrittel das beste vom deutschen Team war.

Zuvor merkte man dem ein oder anderen Spieler, gerade im ersten Drittel, den Respekt und die Umstellung auf das internationale Niveau an. Angeführt wurde die Mannschaft, in der acht Spieler weniger als sechs Länderspiele aufwiesen, von Kai Hospelt als Kapitän. Im Tor stand Danny Aus den Birken.

Trotz des frühen Rückstandes hielt das DEB-Team lange den knappen Rückstand, ehe die erfahrenen und abgezockten Gastgeber das Spiel im zweiten Drittel bereits endgültig entschieden. Das DEB-Team gab sich auch nach dem 4:0 im Schlussdrittel nicht auf, bestimmte in den letzten 20 Minuten weitgehend das Spiel und verdiente sich auch den Ehrentreffer redlich, war aber ingesamt chancenlos.

Slowakei - Deutschland 4:1 (1:0, 2:0, 1:1)
Deutschland:
Aus den Birken - Boyle, Sulzer; Baxmann, Ebner; Krueger, Mo. Müller; Kohl, Krupp - Plachta, Hospelt, Y. Seidenberg; Ehliz, Fauser, Höfflin; Uvira, Weiß, Pföderl; Krämmer, Pietta, Ohmann; Möchel;
Tore: 1:0 (1.) Nagy (Janosik, Viedensky), 2:0 (28.) L. Hudacek, 3:0 (39.) Sersen (L. Hudacek, Nagy - PP1), 4:0 (42.) Hascak (Sikora, J. Mikus), 4:1 (48.) Krueger (Y. Seidenberg, Pföderl); Strafminuten: Slowakei 8, Deutschland 12; Zuschauer: 2.720 (in Banska Bystrica).

Stimmen zum Spiel (5 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 3 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 4 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.