Anzeige
Freitag, 6. Februar 2015

Slovakia-Cup 1:4 gegen Schweiz: DEB-Auswahl verliert auch zweites Spiel

Die DEB-Auswahl verlor gegen die Schweiz 1:4.
Foto: imago

Die deutsche Nationalmannschaft hat auch ihr zweites und letztes Spiel beim Slovakia-Cup verloren. Im slowakischen Banska Bystrica unterlag die DEB-Auswahl am Freitag mit 1:4 gegen die Schweiz. Einen Tag zuvor war das Team von Bundestrainer Pat Cortina gegen die Slowakei bereits mit dem gleichen Resultat unterlegen. Am Samstag machen die Slowakei und die Schweiz den Sieger des Turniers unter sich aus. Deutschland bestreitet seine nächsten Länderspiele am 5. und 6. April gegen Rekordweltmeister Russland. Spielorte und Anfangszeiten sind noch offen.

Die deutsche Mannschaft startete gut in die Partie, hatte nach den ersten 20 Minuten beim Torschussverhältnis einen Vorteil von 15:5, lag aber dennoch in Rückstand. Inti Pestoni verwandelte in der 5. Minute einen Penalty, während auf deutscher Seite Kai Hospelt, Jens Baxmann, Benedikt Kohlk und Yasin Ehliz gute Chancen vergaben. Auch im zweiten Drittel hatte die DEB-Auswahl ein optisches Übergewicht, doch einzig Nicolas Krämmer konnte den Schweizer Keeper Benjamin Conz bezwingen. Für den Hamburger war es im zweiten Einsatz der erste Länderspieltreffer. Zuvor hatte Juraj Simek aber für die Eidgenossen das 0:2 erzielt. Im Schlussabschnitt bemühte sich Deutschland zwar um die Wende, doch ein später Doppelpack von Gregory Hofmann entschied die Begegnung letztlich zugunsten der Schweiz. Beim letzten Tor hatte Timo Pielmeier sein Tor bereits verlassen.

Deutschland - Schweiz
1:4 (0:1, 1:1, 0:2)
Deutschland:
Pielmeier - Boyle, Sulzer; Krueger, Baxmann; Kohl, Mo. Müller; Krupp, Ebner - Plachta, Hospelt, Höfflin; Seidenberg, Pietta, Ehliz; Krämmer, Fauser, Möchel; Riefers, A. Weiß, Ohmann; Pföderl.
Tore: 0:1 (5.) Pestoni, 0:2 (29.) Simek, 1:2 (35.) Krämmer, 1:3 (53.) Hofmann, 1:4 (59.) Hofmann; Strafminuten: Deutschland 12, Schweiz 6; Zuschauer: 2.720 (in Banska Bystrica).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • gestern
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • gestern
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 3 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.