Anzeige
Freitag, 6. Februar 2015

„Muichkandl-Cup“ am Tegernsee Bundestrainer Pat Cortina coacht Münchens Oldstars beim Freiluft-Turnier von Red Bull

In der Kunsteisarena Tegernsee findet am Sonntag der sogenannte Muichkandl-Cup statt. Foto: EHC Red Bull München

Pat Cortina wird am Sonntag, 8. Februar, bei den EHC-Oldstars an der Bande stehen. Der ehemalige Cheftrainer des EHC Red Bull München tritt mit seiner Mannschaft aus Ex-Spielern des Münchner Eishockeyclubs im Rahmen des "Muichkandl-Cups" gegen den EC Tegernsee an. Der Tabellenführer der Hobbyliga NCL (No Check Liga) empfängt die Alt-Stars des EHC um 13.00 Uhr.

Mit von der Partie auf Münchner Seite sind EHC-Legenden wie Fabian von Schlicher, Niklas Hede und Andreas Raubal. Unter freiem Himmel kommt es in der Kunsteisarena Tegernsee zur Neuauflage des eigentlichen Muichkandl-Cups, den die Jungs von Don Jackson jedes Jahr in der Vorbereitung ausspielen. Nach dem Spiel des EC Tegernsee gegen die EHC-Oldstars treffen um 15.00 Uhr die Profis der aktuellen DEL-Mannschaft des EHC Red Bull München aufeinander. Die Teams der beiden Co-Trainer Helmut de Raaf und Matt McIlvane treten gegeneinander an, um den so genannten Muichkandl-Cup auszuspielen.

Eintrittskarten für den EHC Red Bull "Muichkandl-Cup" zum Preis von je fünf Euro gibt es im Ticket-Center am Olympia-Eisstadion (Öffnungszeiten: Mittwoch und Donnerstag von 15.00 bis 19.00 Uhr) oder beim Tourismusverband Tegernsee. Die Einnahmen gehen an den EC Tegernsee zur Unterstützung und zum Unterhalt des Vereins.

Bei den EHC-Oldstars sind nominiert: Gordon Borberg, Niklas Hede, Daniel Hilpert, Mario Jann, Markus Jocher, Andi Kruck, Alex Leinsle, Flo Leitner, Andi Raubal, Felix Schneider, Mike Schröder, Basti Schwele, Fabian von Schilcher, Alex Wedl, Markus Wieland, Hardi Wild und Florian Zeller; Als Cheftrainer fungiert Pat Cortina, dessen Assistenten sind Neville Rautert und Joey Vollmer.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 21 Stunden
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • gestern
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 3 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 3 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.