Anzeige
Sonntag, 8. Februar 2015

Mäßige Ergebnisse Deutsche U18-Nationalmannschaft wird bei letzter WM-Vorbereitung dritter

Die deutsche U18-Auswahl. Foto: Gmach

Die U18 Nationalmannschaft, die zur WM-Vorbereitung (16. bis 26. April in Zug und Luzern/Schweiz) in der Slowakei am "Vladi Dzurilla Tournament" teilgenommen hat, konnte das Turnier mit einem 4:1-Sieg über die Schweiz beenden und sich so den dritten Platz sichern. Drei Tore hintereinander zu Beginn des Mitteldrittels durch Simon Weingärtner, Jakob Mayenschein und Lukas Kälble sorgten für die Basis des späteren Sieges. Per Penalty traf Maximilian Daubner zum Endstand. Allerdings verlor die von Jim Setters betreute Auswahl zuvor gegen die U19 des Gastgebers klar mit 4:12. Dabei gelang es Deutschland erst im Schlussabschnitt zum Torerfolg zu kommen. Mayenschein, Josef Reiter, Tobias Eder und Lois Spitzner erzielten die Treffer. "Wir haben das erste und zweite Drittel komplett verschlafen und waren nicht bereit. Das einzig positive, was wir aus diesem Spiel mitnehmen können ist die Tatsache, dass wir das letzte Drittel mit 4:1 für uns entscheiden konnten", so Setters nach dem Spiel. Gegen den gleichaltrigen Jahrgang der Slowakei zogen die Deutschen mit 0:2 den Kürzeren.

Beim Heimturnier in Füssen musste sich die U17 zum Auftakt der Slowakei mit 2:3 nach Penalty-Schießen geschlagen geben. Dabei verspielte das Team von Trainer Thomas Schädler einen 2:0-Vorsprung aus dem ersten Drittel (Tore: Calvin Pokorny, Samuel Soramies). Im zweiten Match unterlagen die Deutschen der Schweiz knapp mit 0:1. Im Spiel um Platz drei gegen Dänemark gelang Deutschland ein klarer 6:2-Erfolg. Maximilian Kislinger, Michael Grabmaier sowie Christoph Eckl sorgten für eine 3:1-Führung zur ersten Pause. Marco Sternheimer sowie zwei Treffer von Soramies bauten die Führung im Laufe der Partie weiter aus. "Die Jungs haben eine super Leistung abgerufen. Wir haben alle Spiele und auch die Trainingseinheiten über konstant gearbeitet. Schade, dass wir gegen die Slowakei und Schweiz keinen Sieg einfahren konnten, doch auf die Leistung der Mannschaft können wir sehr gut aufbauen", war Schädler am Ende nicht unzufrieden.

Bei einer Sichtungsmaßnahme in Schweden für die kommende U20 Weltmeisterschaft verlor die deutsche U19 das Auftaktmatch gegen den Gastgeber mit 1:8. Das deutsche Tor erzielte Manuel Edfelder in Überzahl. "Wir sind gut in das Spiel gestartet, aber die Schweden haben ihre spielerische Klasse, gerade auch in Überzahl gezeigt und am Ende verdient die Oberhand behalten", machte Coach Christian Künast nach der Partie den Unterschied aus. Gegen Tschechien setzte es mit 2:4 die zweite Niederlage im zweiten Spiel. Die Tore für die DEB-Auswahl schossen Andreas Eder und Manuel Wiederer im dritten Abschnitt. Gegen Finnland blieb Deutschland beim 0:3 ohne eigenen Treffer. "Wir haben unsere beste mannschaftliche Turnierleistung gegen einen starken finnischen Gegner abgerufen. Die Mannschaft hat sich an die Vorgaben gehalten und sehr diszipliniert gespielt", so Künast. Zum Abschluss des Fünf-Nationenturniers unterlag das DEB-Team der Schweiz schließlich mit 1:3. Den deutschen Treffer erzielte Hagen Kaisler in Überzahl.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.