Anzeige
Mittwoch, 11. Februar 2015

Gefallener Superstar Ex-NHL-Star Dany Heatley nach Mannheim? Manager Teal Fowler dementiert

Dany Heatley im Trikot der Minnesota Wild
Foto: imago

Planen die Adler Mannheim noch einmal eine spektakuläre Verpflichtung? Wie der Mannheimer Morgen am Mittwoch berichtet, gibt es Verbindungen zum ehemaligen NHL-Star Dany Heatley (34), der aktuell nur noch in der American Hockey League (AHL) spielt. Vor der aktuellen Saison hatte er einen Ein-Jahres-Vertrag bei den Anaheim Ducks unterschrieben, kam dort allerdings nur sechsmal zum Einsatz und blieb punktlos.

Ende 2014 hatten ihn die Ducks dann zu ihrem Farmteam in die AHL geschickt, zuvor hatte er mehrfach Probleme an der Leiste, musste unter anderem operiert werden. Schon in der Vorbereitung hatte er sich verletzt. Kein anderes NHL-Team hatte damals Interesse gezeigt, ihn über die Waiverliste zu verpflichten. In Norfolk hat er in 18 Spielen zwei Tore erzielt und drei vorbereitet. In 869 Hauptrundenspielen in der NHL gelangen ihm 372 Tore und 419 Vorlagen, dazu kommen 16 Tore und 47 Vorlagen in 77 Playoff-Spielen. 2002 gewann er die Calder Trophy als bester Rookie der Liga.

"Ich weiß nicht, wo das Gerücht herkommt. Ich habe es beim Dienstagstraining auch gehört", erklärte Teal Fowler am Dienstag auf Anfrage des Mannheimer Morgens. "Dass er zu uns kommt, ist sehr, sehr unrealistisch." Heatley war Anfang des Jahres auch schon mit den Hamburg Freezers in Verbindung gebracht worden. Er und sein Bruder Mark (spielt in Bietigheim), die beide in Freiburg geboren sind, sind im Besitz eines deutschen Passes.

Heatley begann seine NHL-Karriere 2001 im Trikot der Atlanta Thrashers, die ihn 2000 an Position 2 gedraftet hatten. 2005 wechselte er nach Ottawa (verdiente dort 10 Millionen Dollar pro Saison), 2009 nach San Jose und 2011 nach Minnesota. 2005/06 und 2006/07 erzielte er für die Senators jeweils 50 Tore zweimal gelangen ihm dazu 41 bzw. 39 Tore. Sein Leistungsabfall begann ab der Saison 2011/12, als ihm nur noch 53 Zähler gelangen. In Minnesota kam er zuletzt nur noch auf 28 Zähler.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 14 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 5 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.