Anzeige
Montag, 16. März 2015

Trotz Klassenerhalt in Schwierigkeiten Finanzielle Probleme machen den Fans der Erding Gladiators Sorgen

Zwischen Jubel und Zukunftssorgen: Den TSV Erding droht das Geld auszugehen.
Foto: Baumann

Die Zukunft der Erding Gladiators scheint ungewiss - trotz des erst am Sonntag gefeierten sportlichen Klassenerhalts in der Oberliga Süd nach dem Sieg im fünften und entscheidenden Spiel der Serie gegen den EV Füssen. Anscheinend braucht der Club bis Mitte April circa 60.000 Euro, zumindest geht dies aus einer vom Erdinger Fankreis ins Leben gerufenen Spendenaktion hervor. "Ich darf diese Zahl nicht kommentieren, aber wir würden uns wünschen, wenn so ein Betrag durch die Aktion zusammenkommen würde. Das wir in einer finanziellen Notlage sind, ist nach dem Rückgang der Zuschauerzahlen jedem bewusst und kein Geheimnis mehr, aber die Fans stehen hinter uns", so Georg Kern, 2. Abteilungsleiter der Erding Gladiators.

Seit kurzem wurde auf betterplace.org deshalb eine Spendenaktion zur Rettung des Erdinger Eishockeys ins Leben gerufen. "Egal ob 1 Euro, 10 Euro oder mehr, für uns zählt jeder Cent. Gemeinsam erreichen wir unser Ziel. Dann gibt es auch in der Saison 2015/2016 wieder Oberliga-Eishockey in Erding", heißt es in der Info zu dieser Aktion. Die Entscheidung über die Zukunft des Clubs fällt am 14. April. Und es wäre gut, wenn bis dahin die Fans ein deutliches Zeichen gesetzt hätten mit ihrer Spendenaktion, so die Club-Verantwortlichen. "Wir wollen den zahlreichen Nachwuchstalenten in Erding und der Region auch künftig einen Oberliga-Standort bieten", so Kern. "Wir würden auch jedem anderen Club helfen, wenn er in solche eine Situation gerät. Jetzt müssen wir alle zusammenhelfen." Es sieht also durchaus kritisch aus für die Erdinger, aber noch ist Zeit, um einen Oberligaverbleib zu sichern.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 2 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.