Anzeige
Montag, 16. März 2015

Noch vor der Heim-WM Tschechiens Nationalcoach Vladimir Ruzicka verlängert bis 2016

Vladimir Ruzicka (links) feierte mit Roman Cervenka (Mitte) und Jaromir Jagr 2010 den Weltmeistertitel.
Foto: imago/Hübner

Das kam jetzt doch etwas überraschend. Tschechiens Nationaltrainer Vladimir Ruzicka erhält noch vor der Heim-Weltmeisterschaft 2015 im Mai einen neuen Vertrag bis 2016. Tomas Kral, Präsident des tschechischen Eishockeyverbands, erklärte nun, dass Ruzicka zur Saison 2015/16 auf jeden Fall als Nationalcoach zurückkehren würde, egal wie das WM-Turnier in Prag und Ostrau für die Tschechen verläuft.

Ruzicka wird in Zukunft die Erlaubnis haben, neben der tschechischen Nationalmannschaft auch einen Club zu betreuen. Der 51-Jährige ist in seiner jüngsten Amtszeit seit 2014 Nationalcoach und aktuell auch Nachwuchstrainer bei Slavia Prag. Einen Proficlub betreute er zuletzt aber nicht, was sich nun ändern soll. "Ich stand nur achtmal in einer ganzen Saison hinter der Bande, dass war mir nicht genug", so Ruzicka. "Wir werden sehen, ob sich etwas ergibt." Der Tscheche schließt sowohl ein Engagement in der tschechischen Extraliga als auch in der KHL nicht aus. Noch sei aber nichts in trockenen Tüchern, auch nicht ein Vertrag bei KHL-Club Avangard Omsk - der Mannschaft des deutschen Nationalspielers Felix Schütz - , wo er zuletzt im Gespräch war.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
  • vor 13 Stunden
  • Die Tölzer Löwen haben ihr Testspiel am Dienstagabend mit 4:2 beim Alps-Hockey-League-Club EK Zell am See mit 4:2 gewonnen. Torschützen für den Süd-Oberligisten waren Michael Schuster, Ismailcan Sahanoglu, Kapitän Sandro Schönberger und Neuzugang Karel Klikorka.
  • gestern
  • Selbs Verteidiger Moritz Raab hat sich am vergangenen Freitag im Testspiel gegen Crimmitschau eine Oberkörperverletzung zugezogen, die schlimmer ist als zunächst vermutet. Er wird dem Oberligisten drei bis vier Monate fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Kassel Huskies kooperieren weiter mit den Hammer Eisbären. Seit der Saison 2022/23 besteht zwischen DEL2-Club und dem Oberligisten eine Partnerschaft. „Die Verlängerung der Kooperation ist ein logischer Schritt. Die Zusammenarbeit hat sich bewährt“, sagte Kassels Sportdrektor Daniel Kreutzer.
  • vor 3 Tagen
  • Beim Nord-Oberligisten Herne ist die Kapitänsfrage beantwortet: Justus Meyl wird die Miners in der Saison 2025/26 mit dem „C“ auf der Brust aufs Eis führen. Unterstützt wird er dabei von seinen Assistenten Brad Snetsinger und Hugo Enock. Falls einer der drei ausfällt, wird Dennis Palka nachrücken.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.