Anzeige
Samstag, 28. März 2015

Ausgliederung ist beschlossen ESV Kaufbeuren: Mitglieder stimmen der Gründung einer GmbH für das Profiteam zu

Foto: City-Press

Zur kommenden Saison wird auch der ESV Kaufbeuren seinen Profspielbetrieb in eine GmbH auslagern. Dies beschlossen die Mitglieder des Vereins in einer Außerordentlichen Mitgliederversammlung. von den 192 anwesenden stimmberechtigten Mitgliedern stimmten 191 für die Ausgliederung, es gab eine Enthaltung.

Zuvor stellten der Geschäftsführende Vorstand, Karl-Heinz Kielhorn, sowie Vorstand und Controller Winfried Kucis das zukunftsweisende Konzept den anwesenden Mitgliedern vor und berichteten ebenfalls über die, aus ihrer Sicht, absolute Notwendigkeit des Vorhabens.
Anschließend stellten sich die zukünftigen potenziellen Geselleschafter der noch zu gründenden GmbH den Mitgliedern persönlich vor. Neben Kielhorn, erläuterten der Reihe nach die Geschäftsleute Werner Höbel, Thomas Hübner sowie Thomas Petrich, die dem ESVK schon lange als Premium-Sponsoren treu zur Seite stehen ihr Vorhaben, den ESVK in eine sichere Zukunft zu führen. Die vier zukünftigen Gesellschafter werden sich zu gleichen Teilen an der GmbH beteiligen und legten bei ihren Statements unter lautstarkem Applaus der anwesenden Mitgliedern einen großen Wert darauf, dass der ESV Kaufbeuren samt seinen Traditionen auch nach der Ausgliederung der Profi-Abteilung der ESV Kaufbeuren bleibt.

Damit wäre von den aktuellen 14 Zweitligisten Rosenheim der einzige Club, der dann noch als eingetragener Verein am DEL2-Spielbetrieb teilnimmt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • gestern
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • vor 2 Tagen
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 2 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.