Anzeige
Dienstag, 31. März 2015

Wirbel zwischen Regensburg und Selb Regensburgs Vorstand: "Im Grunde geht es vor allem darum, die Selber Fans vor sich selbst zu schützen"

Foto: Imago

Gegenseitige Vorwürfe, Stellungnahmen und Öl, das weiterhin ins Feuer gegossen wird. Die Derby-Serie in den Aufstiegs-Playoffs zur DEL2 zwischen Selb und Regensburg hat es in sich. Vor allem seit Sonntag, als es in der ausverkauften Regensburger Donau Arena im Gästeblöck zu einigen unschönen Szenen kam. Die Selber warfen dem Gastgeber vor, den Block der Gäste überfüllt zu haben. Zudem sollen Sitzplätze, die von Selber Fans gekauft wurden, besetzt gewesen sein, Treppenaufgänge blockiert und zahlreiche Zuschauer hätten nichts gesehen. Von Seiten der Selber Fans indes seien andere Personen mit Bechern beworfen und sogar bespuckt worden.

Schon am Montag gab es gegenseitige Stellungnahmen der beiden Clubs und am Dienstag nun sorgte eine Pressemitteilung des EV Regensburg nach einer Sicherheitsbesprechung mit Stadt, Ordnungskräften, Polizei und Hallenbetreiber eher für neuen Zündstoff als für Beruhigung. Für Spiel vier am Gründonnerstag, das wohl in einer erneut ausverkauften Regensburger Halle stattfindet, werden die Ordnungskräfte auf 34 hauptamtliche Sicherheitskräfte und 35 ehrenamtliche Ordner aufgestockt. Dazu Regensburgs 1. Vorsitzender Ivo Stellmann-Zidek: Im Grunde geht es hier vor allem darum, die Selber Fans vor sich selbst zu schützen. Das mag arrogant klingen, ist aber leider die traurige Wahrheit." Der Hallenbelegungsplan habe aber gezeigt, dass die Fanblöcke B 17 und B 18 für die Gäste nicht überbelegt gewesen sei.

Weitere Maßnahmen für den Donnerstag laut Pressemitteilung des EVR:
Es werden auf jeder Treppe zum Gästeblock B17 und B18 fünf Sicherheitsleute anwesend sein, die sofort bei Öffnung der Halle die Selber Fans auf ihre Plätze einweisen, Stehplatzkartenbesitzer zum Stehplatz und Sitzplatzbesitzer zum Sitzplatz. Nichtbefolgung dieser Anweisung bedeutet den sofortigen Verweis aus der Arena.
Es wird grundsätzlich bei ausverkaufter Halle die Einhaltung der gekauften Platzkategorien durchgesetzt.
Stehplatzkarten mit dem Vermerk "freie Platzwahl" gelten für Gäste aus Selb ausschließlich für die Gästeblöcke B17 und B18.
Sitzplatzkarten, die für andere Blöcke gekauft wurden, müssen auch dort eingenommen werden.

"Ich bedauere diese Entwicklung im Namen des gesamten Vorstandes sehr, aber der EVR ist leider durch die mangelnde Einsicht seitens der Selber Fans und der Selber Verantwortlichen zu diesen Maßnahmen gezwungen, ja es wird kurioserweise zum größten Teil wiederum von Fans der Wölfe von uns gefordert", so Ivo Stellmann-Zidek abschließend


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 2 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 2 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.