Anzeige
Freitag, 3. April 2015

Bayernliga Lindau sichert sich mit Sieg im fünften Spiel den Titel

Grenzenlose Freude über den Gewinner der Meisterschaft in der Bayernliga auf Seiten des EV Lindau. Foto: Kaczmarek

Update: Wer hätte das vor dieser Saison gedacht: Nicht die hoch gehandelten Memminger oder die äußerst souverän aufgetretenen Waldkraiburger, sondern die Jungs vom EV Lindau stehen am Ende der Saison ganz oben - und das auch völlig verdient. In einer packenden Final-Serie über fünf Spiele gegen die Höchstadt Alligators hatten die Islanders am Gründonnerstag das bessere Ende für sich und feierten mit dem Gewinn der Bayernliga-Meisterschaft den größten Erfolg der Vereinsgeschichte.

Nachdem die ersten drei Finalspiele alle, vom Ergebnis her, sehr deutlich ausgefallen waren, konnte Höchstadt in Lindau am vergangenen Sonntag den ersten Matchball des EVL mit einem knappen 3:2-Sieg nach Penalty-Schießen noch abwehren und hatte somit die Chance, mit den eigenen Fans im Rücken die Meisterschaft nach Mittelfranken zu holen. Nach einem torlosen Auftaktdrittel entwickelte sich in Abschnitt zwei ein offenerer Schlagabtausch. Gleich drei Mal konnten die Hausherren in Führung gehen, doch die Gäste hatten stets eine Antwort parat. In den letzten 20 Minuten waren beide Teams darauf bedacht, nicht den ersten Fehler zu machen. Schließlich war es Tobias Fuchs in der 57. Minute, dem das sieg- und pokalbringende Tor gelang.

Allerdings wird der EVL nicht an den Aufstiegsspielen zur Oberliga Süd gegen den Meister der Regionalliga Südwest, den Eisbären Heilbronn, teilnehmen. "Aufstiegsspiele bestreitet man nur, wenn man aufsteigen will oder kann. Wir müssen leider sagen: Die EV Lindau Islanders können den Weg in die Oberliga sportlich und strukturell noch nicht gehen", erklärt Vereinspräsident Marc Hindelang. Demnach obliegt das Aufstiegsrecht nun bei Heilbronn, die auch bereits signalisiert haben, dieses gerne in Anspruch zu nehmen. Allerdings sind derzeit noch strukturelle Probleme vorhanden, die es zu klären gilt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.