Anzeige
Freitag, 3. April 2015

Überraschung Tim Regan beendet seine aktive Laufbahn und wird Trainer beim SC Riessersee

Tim Regan (rechts) wird neuer Trainer beim SC Riessersee.
Foto: SCR

Überraschung beim SC Riessersee: Der 41-jährige Tim Regan beendet seine aktive Laufbahn und wechselt sozusagen die Seiten und übernimmt in der kommenden Saison das Traineramt des SCR. Dies gab der Club am Freitag bekannt.

"Ich habe immer gesagt, dass Tim nach seiner Karriere als Spieler weiter beim SCR mit integriert werden muss. Dass er nun gleich als Trainer einsteigt, freut mich umso mehr", so Geschäftsführer Ralph Bader.

Tim Regan, geboren in Amerika, seit 1996 in Deutschland, kam 1997 erstmals zum SC Riessersee. Seit dem riss die Verbindung ins Werdenfelser Land nie mehr ab. Insgesamt absolvierte der Stürmer über 560 Spiele für die Weiß-Blauen und er kam dabei auf über 500 Scorerpunkte. Regan spielte in Deutschland für Bad Nauheim, Klostersee, Heilbronn, Bad Tölz und Wolfsburg. Seit 2009 war er wieder beim SC Riessersee aktiv.

"Ich konnte mich entscheiden, ob ich noch weiterspiele, komplett aufhöre oder den Trainerjob bei meinem Club annehme. Diese Chance bekommen nicht viele, für mich ist es eine Ehre beim SC Riessersee Chefcoach zu sein und da weiter zu arbeiten, wo ich zuhause bin", so der 41- jährige Familienvater.

"Ich habe vollstes Vertrauen in die Person und das Fachwissen von Tim Regan. Er hat so viel Erfahrung, hatte viele gute Trainer als Spieler, hat die Ausbildung und er identifiziert sich komplett mit dem Standort und unseren Möglichkeiten. Tim Regan hat als Spieler immer eine sehr gute Einstellung gezeigt und lebt Eishockey. Er wird von mir die volle Unterstützung bekommen und soll seine Philosophie umsetzen. Tim Regan hat eine sehr gute Lobby, egal ob bei Spielern, Zuschauern oder auch Sponsoren. Das wird uns allen sehr helfen", so nochmals der Geschäftsführer.

Bedanken will sich der SC Riessersee auch bei Maurizio Mansi, der im Januar als "Feuerwehrmann" nach dem Abgang von Toni Krinner eingestiegen ist. "Mo hat uns
spontan geholfen. Wir sind ihm sehr dankbar, dass er das gemacht hat", so Ralph Bader.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • vor 4 Stunden
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • vor 4 Stunden
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
  • vor 8 Stunden
  • Das Trainerteam der Erding Gladiators (Oberliga Süd) ist komplett. Head Coach Dominik Quinlan wird in der kommenden Saison hinter der Bande von Maximilian Helling unterstützt. Der 29-Jährige war zuletzt Cheftrainer des EV Fürstenfeldbruck in der Landesliga.
  • vor 2 Tagen
  • Die DEL2 und die SportContract GmbH haben ihre Zusammenarbeit um drei Spielzeiten bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Die Zweite Liga nutzt die Services Plattform für Anwendungsbereiche wie Scouting, Spielvorbereitung, Spieleranalyse, Vor- und Nachspielanalysen sowie Spielerentwicklung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.