Anzeige
Montag, 6. April 2015

Achtungserfolg DEB-Auswahl unterliegt Russland im zweiten Spiel erst nach Penalty-Schießen

Russland gewinnt den zweiten Vergleich gegen Deutschland nach Penalty-Schießen.
Foto: Unverferth

Achtungserfolg für das deutsche Nationalteam im zweiten Testspiel gegen Russland: Gegen den Rekord-Weltmeister erkämpfte sich die Auswahl von Pat Cortina ein 2:2 nach 65 Minuten und musste sich der Sbornaja erst im Penalty-Schießen geschlagen geben. Bei Deutschland scheiterten alle drei Schützen, während Dmitry Kagarlitsky für die Entscheidung sorgte.

Während das deutsche Team die gleiche Aufstellung wie beim ersten Spiel am Sonntag (0:3) aufs Eis brachte, schonte Russlands Coach Oleg Znarok einige Leistungsträger, wie die Top-Stars Mozyakin, Popov, Zaripov oder Loktionov. Trotzdem führte Russland nach 40 Minuten mit 2:0, aber die DEB-Auswahl, gestützt auf einen ausgezeichneten Torhüter Danny Aus den Birken, zeigte großen Kampfgeist und kam im Schlussdrittel durch zwei Überzahl-Tore zum Ausgleich. Yasin Ehliz und Patrick Reimer, zwei Nürnberger, trafen für die Cortina-Truppe.

Danach hatte das deutsche Team sogar mehrfach den Siegtreffer auf dem Schläger, ging auch in die Verlängerung in Überzahl. Dort musste man aber auch eine Schrecksekunde überstehen, als es in der 63. Minute zurecht Penalty für Russland gab. Aus den Birken blieb aber auch in dieser Situation Sieger. Am Ende hatte die Sbornaja dann aber doch das bessere Ende für sich.

"Wichtig sind in der Vorbereitung weniger die Ergebnisse, sondern wie wir uns präsentieren. Wir müssen uns Schritt für Schritt steigern und zur WM topfit sein", so Kapitän Michael Wolf, während sich Bundestrainer Pat Cortina über die Steigerung in den Special Teams freute.

Weiter geht es in der WM-Vorbereitung nun am Donnerstag und Freitag mit zwei Spielen in Espoo und Lahti gegen Finnland.

Deutschland - Russland 2:3 n.P. (0:1, 0:1, 2:0, 0:0, 0:1)
Deutschland:
Aus den Birken - Mo. Müller, Baxmann; Kettemer, Brückner; Krueger, Mebus; Jo. Müller, Haase - Reimer, Pietta, Ehliz; Oppenheimer, Noebels, Raedeke; Uvira, Ohmann, Wolf; Krämmer, L. Braun, Pföderl; Schymainski;
Tore: 0:1 (9.) Koledov (Averin, Timkin - PP1), 0:2 (40.) Yarullin (Kokarev, Apalkov), 1:2 (46.) Ehliz (Reimer, Pietta - PP1), 2:2 (48.) Reimer (Wolf - PP1), 2:3 (GWS) Kagarlitsky; Strafminuten: Deutschland 24, Russland 18; Zuschauer: 4.321 (in Oberhausen).

Die Länderspiele im Bild (15 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 14 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.