Anzeige
Dienstag, 7. April 2015

Krankheitsfall in der Familie Dresden löst den Vertrag mit Lukas Slavetinsky auf

Lukas Slavetinsky wird nicht wie geplant in der kommenden Saison für Dresden auflaufen. Foto: City-Press

Die Dresdner Eislöwen haben auf Wunsch von Lukas Slavetinsky den für die Spielzeit 2015/2016 gültigen Vertrag aufgelöst. Wie der Verein am Dienstag bekannt gab, bat der 33-jährige Verteidiger aufgrund eines Krankheitsfalls in der Familie kurzfristig um die Freigabe.

"Wir lassen Lukas natürlich nur ungern gehen. Er ist ein Führungsspieler, der wichtige Aufgaben in der Entwicklung unserer jungen Spieler übernommen und sich mit seiner Vertragsverlängerung frühzeitig zu unserem Standort bekannt hat. Das Leben hält manchmal seltsame Herausforderungen bereit, die leider nicht kalkulierbar sind. Aufgrund der Umstände, die uns Lukas offen geschildert hat, war für uns sofort klar, dass wir ihm keine Steine in den Weg legen werden", sagt Eislöwen-Geschäftsführer Volker Schnabel.

"Diese Entscheidung ist mir sehr schwer gefallen. Ich wäre gern in Dresden geblieben, habe mich absolut wohlgefühlt. Die räumliche Distanz wäre auf Dauer jedoch nicht handlebar gewesen. Aus diesem Grund habe ich die Verantwortlichen um eine Freigabe gebeten. Ich bin für die schnelle Entscheidung und das Verständnis sehr dankbar und wünsche dem Klub alles Gute. Ich werde mich immer gern an die Zeit in Dresden erinnern", sagt Lukas Slavetinsky.

Der gebürtige Tscheche mit deutschem Pass wechselte während der Saison 2013/14 aus Ravensburg zu den Eislöwen. Zuvor sammelte der Linksschütze für Ingolstadt und Hamburg DEL-Erfahrung.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 4 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 5 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.