Anzeige
Dienstag, 7. April 2015

Krankheitsfall in der Familie Dresden löst den Vertrag mit Lukas Slavetinsky auf

Lukas Slavetinsky wird nicht wie geplant in der kommenden Saison für Dresden auflaufen. Foto: City-Press

Die Dresdner Eislöwen haben auf Wunsch von Lukas Slavetinsky den für die Spielzeit 2015/2016 gültigen Vertrag aufgelöst. Wie der Verein am Dienstag bekannt gab, bat der 33-jährige Verteidiger aufgrund eines Krankheitsfalls in der Familie kurzfristig um die Freigabe.

"Wir lassen Lukas natürlich nur ungern gehen. Er ist ein Führungsspieler, der wichtige Aufgaben in der Entwicklung unserer jungen Spieler übernommen und sich mit seiner Vertragsverlängerung frühzeitig zu unserem Standort bekannt hat. Das Leben hält manchmal seltsame Herausforderungen bereit, die leider nicht kalkulierbar sind. Aufgrund der Umstände, die uns Lukas offen geschildert hat, war für uns sofort klar, dass wir ihm keine Steine in den Weg legen werden", sagt Eislöwen-Geschäftsführer Volker Schnabel.

"Diese Entscheidung ist mir sehr schwer gefallen. Ich wäre gern in Dresden geblieben, habe mich absolut wohlgefühlt. Die räumliche Distanz wäre auf Dauer jedoch nicht handlebar gewesen. Aus diesem Grund habe ich die Verantwortlichen um eine Freigabe gebeten. Ich bin für die schnelle Entscheidung und das Verständnis sehr dankbar und wünsche dem Klub alles Gute. Ich werde mich immer gern an die Zeit in Dresden erinnern", sagt Lukas Slavetinsky.

Der gebürtige Tscheche mit deutschem Pass wechselte während der Saison 2013/14 aus Ravensburg zu den Eislöwen. Zuvor sammelte der Linksschütze für Ingolstadt und Hamburg DEL-Erfahrung.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.