Anzeige
Donnerstag, 9. April 2015

Schwere Vorwürfe Ehemaliger Indians-Geschäftsführer Wolfram Cech stellt Selbstanzeige

Foto: imago

Laut der Hannoveraner Regionalausgabe der BILD-Zeitung hat Wolfram Cech, ehemaliger Geschäftsführer der Hannover Indians, Selbstanzeige erstattet. Dies sei bereits am 31. Dezember des vergangenen Jahres geschehen. "Ein Geschäftsführer haftet, ob er nun Schuld hat, oder nicht. Ich musste mich selbst anzeigen, obwohl ich nichts gemacht habe. Ich habe jedoch Unregelmäßigkeiten feststellen müssen, die in meinen Verantwortungsbereich fielen", so Cech gegenüber BILD. Im Detail soll es sich bei den Unregelmäßigkeiten um steuerfreie Feiertags-, Sonntags- und Nachtzuschläge handeln, die nicht entsprechend gesetzlicher Vorgaben abgerechnet wurden und so die Netto-Gehälter der Spieler künstlich erhöhten.

In einer Stellungnahme der Indians heißt es zu den Vorwürfen: "Steuerfreie Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschläge werden von der EC Hannover Eishockey-Spielbetriebs GmbH den gesetzlichen Vorgaben entsprechend abgerechnet." Bislang sei nach Angaben der Indians auch die entsprechende Finanzbehörde noch nicht mit dem Verein in Kontakt getreten.

Darüber hinaus wurde bekannt, dass gegen Indians-Gesellschafter Jan Roterberg eine Strafanzeige wegen Urkundenfälschung gestellt wurde. Diese sei auf Betreiben von Cech für seine Lebensgefährtin Kirsten Lutz erstattet worden und hat einen von ihr behaupteten Sachverhalt aus dem Jahr 2011 zum Inhalt. "Die Vorwürfe sind haltlos. Unser Mandant hat niemals eine strafbare Urkundenfälschung begangen", heißt es dazu von Seiten der Indians.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • gestern
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.