Anzeige
Sonntag, 12. April 2015

Wolf: Drittes NHL-Spiel Ex-Hamburger Benn gewinnt NHL-Scorer-Wertung, Fans zeichnen Rieder aus

Jamie Benn wurde bester Scorer der NHL-Hauptrunde.
Foto: NHL Media

Dieser letzte Spieltag in der NHL war auch aus deutscher Sicht noch einmal interessant - weniger wegen des elften Assists von Dennis Seidenberg, trotz dem er mit den Boston Bruins die Playoffs verpasste, sondern vielmehr wegen zwei Auszeichnungen und einer Rückkehr.

Durch einen Hattrick und eine Vorlage exakt 8,5 Sekunden vor dem Ende sicherte sich der ehemalige Hamburger Jamie Benn (spielte während des Lockouts für die Freezers) die Art Ross Trophy. Mit dem "Minuswert" von nur 87 Punkten (35 Tore, 52 Vorlagen) gewann der Stürmer der Dallas Stars die Scorer-Wertung nach der Hauptrunde vor John Tavares (N.Y. Islanders, 86) und Sidney Crosby (84, Pittsburgh). Rang vier ging an Alexander Ovechkin (81, Washington), der mit 53 Toren zum dritten Mal in Folge und zum fünften Mal insgesamt die Maurice "Rocket" Richard Trophy als bester Torjäger gewann.

Tobias Rieder landete in der Wertung der Rookies auf Rang 22. Er erzielte 13 Tore und gab acht Vorlagen - Grund genug, dass ihn die Fans der Arizona Coyotes mit dem teameigenen Award des am härtesten arbeitenden Spielers auszeichneten. Rieder erzielte drei seiner 13 Tore in Unterzahl - Rekord unter den Rookies der Liga.

Ein weiterer deutscher Rookie, David Wolf, kam am Samstag zu seinem dritten NHL-Einsatz für die Calgary Flames. Wolf, drittbester Scorer seines AHL-Teams Adirondack Flames, war einen Tag vor der Partie aus der AHL hochgezogen worden. Die Flames schonten beim 1:5 gegen die Winnipeg Jets eine Vielzahl ihrer Stars und gaben jungen Spielen eine Chance. Wolf erhielt 13:06 Minuten Eiszeit und teilte einen Check aus.

Die Spiele vom Samstag im Stenogramm (15 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Fabian Nifosi von den Roten Teufeln Bad Nauheim hat eine Förderlizenz für die Oberliga erhalten. Der 21 Jahre alte Verteidiger ist laut dem Herner EV nun auch für die Miners spielberechtigt.
  • gestern
  • Zwei weitere Ausfälle für die Lausitzer Füchse: Eric Valentin und Filip Reisnecker verletzten sich am Freitag beim Heimspiel gegen Rosenheim und werden am Sonntag nicht mit der Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Freiburg reisen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Tyler Madden verzichten. Der 25-Jährige fällt aufgrund einer Unterkörperverletzung voraussichtlich rund vier Wochen aus. Der 25-Jährige war mit vier Toren und drei Vorlagen in acht Spielen gut in seine erste DEL-Saison gestartet.
  • vor 3 Tagen
  • Bad Nauheims Co-Trainer Marc Vorderbrüggen wird aus gesundheitlichen Gründen bis auf Weiteres pausieren müssen. Peter Russell, Head Coach des DEL2-Clubs, wird am kommenden Wochenende von Ex-Trainer Adam Mitchell, der aktuell als Head of Development im Rote-Teufel-Nachwuchs tätig ist, unterstützt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Nürnberg Ice Tigers (PENNY DEL) müssen voraussichtlich bis zur Deutschland-Cup-Pause auf Stürmer Josef Eham verzichten. Der 23-Jährige hat sich am Sonntag beim Auswärtsspiel in Straubing eine Schulterverletzung zugezogen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.