Anzeige
Sonntag, 12. April 2015

Aufstiegs-Playoffs am Sonntag Klare Angelegenheit: West-Meister Duisburg lässt Regensburg keine Chance und zieht ins Finale ein

Die siegreichen Füchse treffen im Finale dann ab Freitag auf den EHC Freiburg.
Foto: Nickl

Mit Bildergalerie: Das Finale um den Aufstieg in die DEL2 steht. Nach der etwas überraschenden 1:3-Heimpleite der Füchse Duisburg am Freitag schlugen die Jungs von Trainer Uli Egen und Teamchef Lance Nethery am Sonntagabend in Regensburg zurück und zogen dank eines klaren 6:1-Auswärtssiegs ins Finale ein. Dort wartet bereits seit Freitag der EHC Freiburg aus der Oberliga Süd.

Keinen Zweifel ließen die Füchse am Sonntagabend an ihrem Erfolg und stellten früh die Weichen auf Sieg. Offensiv-Verteidiger Manuel Neumann brachte die Gäste aus NRW mit einem Doppelpack in der Anfangsphase in Front, ehe David Stieler für den EVR verkürzen konnte. Doch noch vor der ersten Drittelsirene stellte Kevin Orendorz den alten Zwei-Tore-Vorsprung der Duisburger wieder her.

Nach einem torlosen zweiten Abschnitt war es erneut ein EVD-Verteidiger, der für die Vorentscheidung sorgte. Pascal Zerressen netzte ein zum 4:1 für die Füchse, die in der Folge ihre Führung sogar noch ausbauen konnten. Fabio Pfohl in Überzahl und Raphaël Joly in Unterzahl sorgten für den 6:1-Endstand aus Sicht der Gäste. Damit ist eine durchaus sehr erfolgreiche Saison für den EV Regensburg beendet. Das Team wurde von den 4.632 Zuschauern in der Donau-Arena gebührend verabschiedet.

Für die Füchse Duisburg geht es hingegen ab Freitag ins finale Duell um den Aufstieg in die DEL2 gegen den EHC Freiburg. Der Süd-Primus hat dabei das Heimrecht und gilt als leichter Favorit. Mit den Füchsen aus dem Westen und den Wölfen aus dem Breisgau haben es auch die beiden Teams ins Finale geschafft, die schon vor der Saison als heißeste Anwärter auf den Aufstieg galten.

Sebastian Groß

DAS SPIEL IN DER STATISTIK:

EV Regensburg - Füchse Duisburg
1:6 (1:3, 0:0, 0:3)
Tore:
0:1 (4.) Neumann, 0:2 (9.) Neumann, 1:2 (18.) Stieler, 1:3 (19.) Orendorz, 1:4 (45.) Zerressen, 1:5 (48.) Pfohl, 1:6 (51.) Joly; Strafminuten: Regensburg: 6, Duisburg: 10; Zuschauer: 4.632

Die besten Bilder aus der Donau-Arena (17 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.