Anzeige
Donnerstag, 23. April 2015

Abgang von Larry Huras bestätigt Offenbar wird Manny Viveiros jetzt Cheftrainer beim ERC Ingolstadt

Cheftrainer Larry Huras (links) wird den ERC Ingolstadt verlassen. Die Nachfolge soll sein bisheriger Co-Trainer Manny Viveiros (rechts) antreten. Foto: City-Press

Update. Spiel sechs im Finale zwischen Mannheim und Ingolstadt war auch das letzte hinter der Bande für Panther-Coach Larry Huras. Was schwedische Medien bereits vor gut vier Wochen als fix vermeldeten, wurde nun vom öffentlichen Fersehsender SVT nochmals bestätigt: Larry Huras wird Cheftrainer beim schwedischen Club MODO Hockey in Örnsköldsvik. Am Freitag hat nun auch der ERC Ingolstadt den Abgang bestätigt.

"Larry hat erfolgreiche Arbeit bei uns geleistet", sagte Sportdirektor Jiri Ehrenberger in einer Pressemitteilung des Clubs und verweist damit auf die Leistungen des Teams, das nach erfolgreicher Hauptrunde auf Platz drei landete und in den Playoffs erneut das Finale erreichte. Im Nachhinein ist damit auch zu erklären, dass die Panther vor einigen Wochen zwar Gespräche mit Huras bezüglich einer Vertragsverlängerung bestätigten, aber eine Entscheidung erst nach Abschluss der Playoffs treffen wollten. Ob Huras schon damals die Offerte aus Schweden angenommen hatte, oder sich nicht länger hinhalten lassen wollte, bleibt offen.

Ein offenes Geheimnis innerhalb der Mannschaft war zudem, dass Huras nicht unbedingt den angekündigten "Ingolstädter Weg" mit vielen jungen Spielern mitgehen wollte. Der kurzfristige Erfolg war dem Kanadier wesentlich wichtiger als eine mittelfristige Entwicklung junger Spieler. Damit lag Huras nicht auf einer Wellenlänge mit Sportdirektor Jiri Ehrenberger.

In Sachen Nachfolge für Huras haben die Panther offenbar längst Nägel mit Köpfen gemacht. Wie die Neuburger Rundschau am Mittwoch berichtet, wird der bisherige Co-Trainer Manny Viveiros neuer Cheftrainer beim ERC Ingolstadt werden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 40 Minuten
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 2 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.