Anzeige
Samstag, 25. April 2015

Traurige Nachricht Ex-Nationalspieler Wacki Kretschmer erliegt mit 59 Jahren einem Herzinfarkt

Horst-Peter "Wacki" Kretschmer
Foto: Archiv

Traurige Nachricht für das deutsche und das Rosenheimer Eishockey: Der ehemalige Verteidiger Horst-Peter "Wacki" Kretschmer ist am Freitag im Alter von nur 59 Jahren nach einem Herzinfarkt verstorben.

Bekannt war der Abwehrspieler vor allem für seine kompromisslose Art und wurde mit dem SB Rosenheim 1982, 1985 und 1989 viermal deutscher Meister. Der gebürtige Tölzer spielte zunächst bei seinem Heimatclub, dann bei der Düsseldorfer EG, ehe er 1981 nach Rosenheim wechselte. Dem Club blieb er bis zu seinem Karriere-Ende 1992 treu und gab dann sogar als 44-Jähriger noch einmal ein Comeback beim Neuaufbau der Starbulls in der Bezirksliga.

Kretschmer vertrat die deutsche Auswahl auch bei sieben Weltmeisterschaften und bei den Olympischen Spielen 1980 und 1988.

Zuletzt im Eishockey in offizieller Funktion trat Kretschmer in der Saison 2004/05 als Schülertrainer in Bad Aibling in Erscheinung, konzentrierte sich danach ganz auf seinen Beruf als Versicherungsmakler.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 9 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 4 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.