Anzeige
Sonntag, 26. April 2015

Mit dem Minimalergebnis in die DEL2 Freiburg ringt Duisburg im entscheidenden Match mit 1:0 nieder und feiert Meisterschaft und Aufstieg

Ausgelassener Jubel beim EHC Freiburg nach dem 1:0-Heimsieg über Duisburg und dem Aufstieg in die DEL2.
Foto: Keller

Am Ende sind es die Wölfe aus Freiburg, die sich über den Meistertitel in der Oberliga und gleichzeitig über den Aufstieg in die DEL2 freuen können. Mit dem knappsten aller Ergebnisse bezwang der EHC die Füchse aus Duisburg im entscheidenden fünften Vergleich und kehrt somit in die Zweitklassigkeit zurück.

Wer hätte gedacht, dass das entscheidende Tor zum Sieg, zur Meisterschaft und zum Aufstieg bereits nach 79 Sekunden fällt. Nikolas Linsenmaier brachte die Scheibe für die Wölfe über die Linie. In der Folge hatten beide Mannschaften Möglichkeiten, Bewegung auf die Anzeigetafel zu bringen. Doch während EVD-Goalie Felix Bick keinen weiteren Treffer mehr zuließ, vernagelte Freiburgs Schlussmann Christoph Mathis gänzlich sein Gehäuse. Die größte Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen hatten die Hausherren zu Beginn des Mittelabschnitts. Manuel Neumann hatte auf Seiten der Gäste eine große Strafe wegen Checks gegen die Bande kassiert. Doch ausgerechnet in der eigentlichen Paradedisziplin der Breisgauer, dem Powerplay, wollte kein Treffer gelingen.

Ebenso erfolglos blieb der Versuch der Duisburger, Bick zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis zu nehmen und so blieb es letztendlich beim 1:0 für Freiburg.

Auf Grund des Aufstiegs der Wölfe steht nun zudem fest, dass die Oberliga Süd in der kommenden Spielzeit mit lediglich elf Mannschaften an den Start gehen wird.

DAS SPIEL IM STENOGRAMM

EHC Freiburg - Füchse Duisburg
1:0 (1:0, 0:0, 0:0)
Tore:
1:0 (2.) N. Linsenmaier; Strafminuten: Freiburg: 8, Duisburg: 9 plus Spieldauer für Neumann; Zuschauer: 3.500

Die besten Bilder der Partie (10 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • gestern
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • gestern
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 2 Tagen
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.