Anzeige
Sonntag, 26. April 2015

Mit dem Minimalergebnis in die DEL2 Freiburg ringt Duisburg im entscheidenden Match mit 1:0 nieder und feiert Meisterschaft und Aufstieg

Ausgelassener Jubel beim EHC Freiburg nach dem 1:0-Heimsieg über Duisburg und dem Aufstieg in die DEL2.
Foto: Keller

Am Ende sind es die Wölfe aus Freiburg, die sich über den Meistertitel in der Oberliga und gleichzeitig über den Aufstieg in die DEL2 freuen können. Mit dem knappsten aller Ergebnisse bezwang der EHC die Füchse aus Duisburg im entscheidenden fünften Vergleich und kehrt somit in die Zweitklassigkeit zurück.

Wer hätte gedacht, dass das entscheidende Tor zum Sieg, zur Meisterschaft und zum Aufstieg bereits nach 79 Sekunden fällt. Nikolas Linsenmaier brachte die Scheibe für die Wölfe über die Linie. In der Folge hatten beide Mannschaften Möglichkeiten, Bewegung auf die Anzeigetafel zu bringen. Doch während EVD-Goalie Felix Bick keinen weiteren Treffer mehr zuließ, vernagelte Freiburgs Schlussmann Christoph Mathis gänzlich sein Gehäuse. Die größte Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen hatten die Hausherren zu Beginn des Mittelabschnitts. Manuel Neumann hatte auf Seiten der Gäste eine große Strafe wegen Checks gegen die Bande kassiert. Doch ausgerechnet in der eigentlichen Paradedisziplin der Breisgauer, dem Powerplay, wollte kein Treffer gelingen.

Ebenso erfolglos blieb der Versuch der Duisburger, Bick zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis zu nehmen und so blieb es letztendlich beim 1:0 für Freiburg.

Auf Grund des Aufstiegs der Wölfe steht nun zudem fest, dass die Oberliga Süd in der kommenden Spielzeit mit lediglich elf Mannschaften an den Start gehen wird.

DAS SPIEL IM STENOGRAMM

EHC Freiburg - Füchse Duisburg
1:0 (1:0, 0:0, 0:0)
Tore:
1:0 (2.) N. Linsenmaier; Strafminuten: Freiburg: 8, Duisburg: 9 plus Spieldauer für Neumann; Zuschauer: 3.500

Die besten Bilder der Partie (10 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.