Anzeige
Dienstag, 12. Mai 2015

Letzter Tag der WM-Vorrunde Abstiegskampf in Prag – Fernduell ums Viertelfinale in Ostrau

Sowohl Österreich als auch Lettland kämpfen am Dienstag gegen den Abstieg.
Foto: Marga

Endspurt in der Gruppenphase der Eishockey-WM 2015 in Tschechien am Dienstag. Mit je drei Partien in beiden Gruppen geht heute die Vorrunde des Turniers zu Ende. Während in der Gruppe A das Rennen ums Viertelfinale bereits entschieden ist und der letzte Spieltag somit nur noch in Sachen Abstiegskampf für Dramatik sorgen kann, wird es in Gruppe B ein Fernduell zwischen Weißrussland und der Slowakei um den letzten freien Viertelfinalplatz geben.

Der Tag in Prag beginnt mit dem Duell Kanada gegen Österreich. Die Österreicher bräuchten selbst nach dem Sieg über Deutschland am Montag noch einen Punkt, um sicher den Klassenerhalt feiern zu können. Doch diesen holt man gegen Kanada nicht so einfach. Alle Augen richten sich dann auf das Abstiegs-Endspiel um 16:15 Uhr zwischen Lettland und Frankreich. Sollte Frankreich nach Verlängerung oder Penalty-Schießen gewinnen, bleiben beide Teams in der A-Gruppe und Österreich steigt ab, sofern das Team von Trainer Ratushny zuvor gegen Kanada leer ausgegangen ist. Gewinnt eines der beiden Teams nach 60 MInuten, muss das andere den Gang in die Zweitklassigkeit antreten.

Am Abend kommt es dann noch zur Viertelfinal-Generalprobe für dn WM-Gastgeber Tschechien gegen die Schweiz. Für beide Teams geht es um nicht mehr viel, da die Runde der besten Acht bereits erreicht ist. Die Schweiz muss nach der Partie nach Ostrau aufbrechen, um dort am Donnerstag ihr Viertelfinalduell zu bestreiten.


Gruppe B in Ostrau:

In der Gruppe B sieht es genau andersherum aus. Während Absteiger Slowenien bereits seit Sonntag feststeht, gilt es noch den letzten Viertelfinalplatz zu vergeben. Um diesen streiten sich Weißrussland und die Slowakei. Das Team Belarus hat drei Zähler Vorsprung auf die Slowaken, den direkten Vergleich aber verloren. Sollten die Weißrussen am Mittag gegen Norwegen also leer ausgehen und die Slowaken danach das Team USA schlagen, ist das slowakische Team durch. Mehr spricht aber für den zweiten Viertelfinaleinzug in Serie der weißrussischen Nationalmannschaft. Am Abend kommt es dann noch zum Top-Spiel zwischen Finnland und Russland, in dem es um die endgültige Platzierung in der Gruppe B geht. Die ersten drei Plätze stehen nämlich noch nicht fest. Die USA, Russland und Finnland haben alle noch Chancen auf den Gruppensieg.

Sebastian Groß

Die Tabellen (2 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 20 Stunden
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 21 Stunden
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • gestern
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • gestern
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.