Anzeige
Dienstag, 12. Mai 2015

Olympia-Qualifikation steht fest Kampf um das Ticket für Pyeongchang 2018: Deutschland muss nach Lettland und hat auch Österreich in der Gruppe

Der Weg nach Korea führt für das DEB-Team über Lettland.
Foto: Imago

Für die Hälfte der Mannschaften ist die WM ab Dienstagabend beendet - und dementsprechend stehen auch die WM-Platzierungen ab Platz neun bereits fest: 9. Slowakei, 10. Deutschland, 11. Norwegen, 12. Frankreich, 13. Lettland, 14. Dänemark, 15. Österreich (Absteiger), 16. Slowenien (Absteiger).

Dies lässt auch bereits erste Rückschlüsse auf die Weltrangliste und die Olympia-Qualifikation für 2018 zu, als deren Grundlage die Weltrangliste nach diesem Turnier gilt. Die ersten acht der Weltrangliste sind direkt für Olympia 2018 qualifiziert, dazu Gastgeber Korea. Nach derzeitigem Stand sind dies Schweden, Finnland, Russland, Kanada, die USA, Tschechien, die Schweiz und die Slowakei. Nur wenn Weißrussland die Sensation schafft und eine Medaille bei diesem Turnier holt, könnten sie die Slowakei noch von Platz acht verdrängen und die direkte Qualifikation schaffen. Ansonsten haben sie wie Lettland und Norwegen in der entscheidenden Qualifikationsrunde Heimrecht. Deutschland bleibt nach diesem Turnier Weltranglisten-13. und muss in der finalen Olympia-Qualifikation auswärts antreten. Dabei gibt es drei Vierer-Gruppen, jeweils der Gruppensieger qualifiziert sich als Zehnter, Elfter und Zwölfter für Olympia 2018.

Die deutsche Gruppe für diese finale Olympia-Qualifikation steht bereits fest: Vom 1. bis 4 September 2016 spielt Deutschland in einer Vierer-Gruppe in Lettland mit den Gastgebern (Weltranglisten-10.), Österreich (16.) und einem Qualifikanten ab Weltranglisten-Platz 18 um ein Ticket für Olympia. Der Gruppensieger qualifiziert sich für Pyeongchang.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 2 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.