Anzeige
Montag, 18. Mai 2015

Am 9. Januar 2016 im Stadion Dresden Dresdner Eislöwen bewerben sich offiziell für ein Freiluftspiel gegen Weißwasser

Außenansicht des Stadions Dresden
Foto: imago

Die Dresdner Eislöwen haben am Freitag fristgemäß den geforderten Businessplan zur Bewerbung um ein DEL2 Event Game bei den Verantwortlichen in Neuss eingereicht. Dies teilten die Eislöwen am Montag in einer Pressemitteilung mit. Angestrebt wird demnach die Austragung eines Sachsenderbys gegen die Lausitzer Füchse am Samstag, 9. Januar 2016 im Stadion Dresden. Das DEL2 Event Game soll einen neuen Höhepunkt schaffen und gleichzeitig den Nostalgiecharakter dieser jederzeit emotionsreichen Ansetzung nicht vernachlässigen, hieß es. Schon länger hatte es Pläne um die Austragung eines Freiluftspiels gegeben (Eishockey NEWS berichtete).

Eine Entscheidung über die Austragung des Event Games trifft die DEL2 nach Prüfung der eingereichten Unterlagen bis zum 30. Juni, hieß es vonseiten DER DEL2. Das Event Game solle im Wechsel mit dem DEL Winter Game im Zweijahres-Rhythmus
stattfinden.

"Wie bekannt ist, haben wir schon länger die Vision verfolgt, ein solches Freiluftspektakel in Dresden auszurichten. Durch die Ausschreibung hat unsere Liga die Möglichkeit geboten, aus diesem Traum Realität werden zu lassen. Wir haben in den letzten Wochen unsere Vorstellungen intensiv geprüft und zahlreiche Gespräche mit Partnern sowie Dienstleistern geführt. Das Feedback und die aufgezeigten Möglichkeiten der Unterstützung haben uns letztlich darin bekräftigt, unsere Unterlagen einzureichen", sagt Eislöwen-Geschäftsführer Volker Schnabel. Trotz intensiver Vorbereitung seien aber noch weitere maßgebliche organisatorische und vertragsrechtliche Themen zu klären.

Im Rahmen des 70-seitigen Bewerbungskataloges befindet sich neben detaillierten Budgetplanungen und Ausführungen zur Umsetzung allerdings auch eine konkrete Absichtserklärung des Stadion Dresdens. "Das Stadion Dresden hat in der Vergangenheit zahlreiche Veranstaltungen der Spitzenklasse ausgerichtet und freut sich darauf, auch für diese Premiere in der DEL2 den Rahmen bilden zu können. Wir sind uns sicher, dass die gesamte Sportart Eishockey einen großen Imagegewinn aus einer solchen Veranstaltung ziehen kann. Nach zielführenden Gesprächen haben wir den Verantwortlichen der Eislöwen eine Nutzungsmöglichkeit bestätigt. Die Dimension der Veranstaltung verlangt allerdings, zeitnah noch einige Punkte zu klären, um eine erfolgreiche Umsetzung gemeinsam mit den Eislöwen zu gewährleisten", sagt Hans-Jörg Otto, Leiter Stadionbetrieb.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.