Anzeige
Mittwoch, 20. Mai 2015

Trennung nach drei Jahren Pat Cortina ist nicht mehr Coach der deutschen Nationalmannschaft

Pat Cortina
Foto: City-Press

Bundestrainer Pat Cortina und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) werden nach drei gemeinsamen Jahren nicht mehr weiter zusammenarbeiten. Dies gab der DEB am Mittwochnachmittag bekannt. Der zum 30.06.2015 auslaufende Vertrag des 50 Jahre alten Italo-Kanadiers wird in beiderseitigem Einvernehmen nicht verlängert. Das ist das Ergebnis eines Gespräches zwischen DEB-Präsident Franz Reindl und Cortina am Mittwoch.

"Pat Cortina ist ein guter Coach mit tollem Charakter, der immer mit Leib und Seele bei der Sache ist. Persönlich schätze ich ihn sehr. Die umständehalber sehr schwere WM in Prag hat er bravourös gemeistert, aber nach drei Jahren guter Zusammenarbeit kamen wir zu dem gemeinsamen Ergebnis, dass die Nationalmannschaft zur Neuaufstellung auf dem Weg zur Heim-WM 2017 auch einen personellen Neustart braucht", erklärt DEB-Präsident Franz Reindl.

"Ich finde die Entscheidung natürlich sehr schade, denn ich habe es beim DEB und auch auf der Position des Bundestrainers sehr genossen. Es war und ist immer eine große Ehre für mich diese Position innehaben zu dürfen. Das ist etwas, wo ich mein ganzes Leben lang stolz drauf sein werde. Ich wünsche dem deutschen Eishockey für die Zukunft alles Gute und hoffe, dass ich nah genug dran sein werde, um die Entwicklung und den Erfolg des deutschen Eishockeys mitzuerleben", äußerte sich Pat Cortina zum Ende seiner Zeit als DEB-Chefcoach.

Eine Entscheidung über die Nachfolge Cortinas wird vom DEB-Präsidium in Abstimmung mit dem DEB/DEL-Direktorat und dem Kompetenzteam Sport mit Vertretern der Deutschen Eishockey Liga (DEL) getroffen. Die notwendigen Gespräche zur Neuaufstellung werden in aller Ruhe in den nächsten Wochen erfolgen und sollen spätestens Mitte Juni abgeschlossen sein, so heißt es.

Pat Cortina ist nicht mehr Cheftrainer der DEB-Auswahl (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 2 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 2 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 4 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.