Anzeige
Mittwoch, 20. Mai 2015

Trennung nach drei Jahren Pat Cortina ist nicht mehr Coach der deutschen Nationalmannschaft

Pat Cortina
Foto: City-Press

Bundestrainer Pat Cortina und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) werden nach drei gemeinsamen Jahren nicht mehr weiter zusammenarbeiten. Dies gab der DEB am Mittwochnachmittag bekannt. Der zum 30.06.2015 auslaufende Vertrag des 50 Jahre alten Italo-Kanadiers wird in beiderseitigem Einvernehmen nicht verlängert. Das ist das Ergebnis eines Gespräches zwischen DEB-Präsident Franz Reindl und Cortina am Mittwoch.

"Pat Cortina ist ein guter Coach mit tollem Charakter, der immer mit Leib und Seele bei der Sache ist. Persönlich schätze ich ihn sehr. Die umständehalber sehr schwere WM in Prag hat er bravourös gemeistert, aber nach drei Jahren guter Zusammenarbeit kamen wir zu dem gemeinsamen Ergebnis, dass die Nationalmannschaft zur Neuaufstellung auf dem Weg zur Heim-WM 2017 auch einen personellen Neustart braucht", erklärt DEB-Präsident Franz Reindl.

"Ich finde die Entscheidung natürlich sehr schade, denn ich habe es beim DEB und auch auf der Position des Bundestrainers sehr genossen. Es war und ist immer eine große Ehre für mich diese Position innehaben zu dürfen. Das ist etwas, wo ich mein ganzes Leben lang stolz drauf sein werde. Ich wünsche dem deutschen Eishockey für die Zukunft alles Gute und hoffe, dass ich nah genug dran sein werde, um die Entwicklung und den Erfolg des deutschen Eishockeys mitzuerleben", äußerte sich Pat Cortina zum Ende seiner Zeit als DEB-Chefcoach.

Eine Entscheidung über die Nachfolge Cortinas wird vom DEB-Präsidium in Abstimmung mit dem DEB/DEL-Direktorat und dem Kompetenzteam Sport mit Vertretern der Deutschen Eishockey Liga (DEL) getroffen. Die notwendigen Gespräche zur Neuaufstellung werden in aller Ruhe in den nächsten Wochen erfolgen und sollen spätestens Mitte Juni abgeschlossen sein, so heißt es.

Pat Cortina ist nicht mehr Cheftrainer der DEB-Auswahl (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 15 Stunden
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 3 Tagen
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.