Anzeige
Dienstag, 2. Juni 2015

Crimmitschau: Deutsch-Schwede Leidborg kommt, Neumüller bleibt

Kevin Neumüller
Foto: City-Press

Die Eispiraten Crimmitschau haben mit Collin Lejdborg einen jungen Nachwuchsverteidiger verpflichtet. Der 19-jährige Schwede mit deutschem Pass ist der Sohn von Trainerikone Gunnar Leidborg, der von 2005 bis 2008 Trainer in Crimmitschau war. Das 1,81 Meter große und 91 Kilogramm schwere Talent spielte in der vergangenen Saison bei IFK Kumla in seinem Heimatland. Für den Drittligisten bestritt Leidborg junior 20 Spiele, blieb aber ohne Scorerpunkt. In acht Partien für die U20 gelangen ihm zwei Tore und zwei Vorlagen.

Weiter das Trikot der Eispiraten tragen wird Kevin Neumüller. Der 21-jährige Abwehrspieler bestritt in seiner ersten Saison für die Westsachsen 46 Partien, in deren Verlauf er ein Tor und vier Assists verbuchte. Vor allem nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Kapitän André Schietzold übernahm das Nachwuchstalent eine wichtige Rolle in der Abwehrformation, wo er mit seinen physischen Anlagen und Leistungen durchaus zu überzeugen wusste. Dies war auch der Grund, weshalb sich die Eispiraten mit ihm auf eine Vertragsverlängerung verständigten.

Mit den beiden nun verkündeten Personalien umfasst die Verteidigung der Eispiraten aktuell sieben Profis, die in der kommenden Saison für die Westsachsen auf dem Eis stehen werden. Dennoch sind die Planungen im Defensivbereich nicht abgeschlossen. Laut Sportlichem Leiter Ronny Bauer wird zusammen mit Trainer Chris Lee der Markt weiter sondiert und geprüft, in welcher Art eine Verstärkung in diesem Mannschaftsteil möglich ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • vor 2 Tagen
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • vor 3 Tagen
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 3 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.