Jonas Leserer
Foto: Schindler
Beim EV Regensburg sind die Torhuter Nummer zwei und drei hinter Thomas Ower wurden gefunden. Cody Brenner wird Backup sein, Jonas Leserer wird ihn vertreten, wenn er in der DNL gebraucht wird, oder aufgrund von Verletzungen nicht zur Verfügung steht. Außerdem gaben die Regensburger bekannt, dass Philipp Hähl nach zwei Spielzeiten als Förderlizenz-Torhuter die Domstadt. Wohin es ihn zieht, ist ebenso wie beim zweiten Abgang, Thomas Schreier, noch unklar.
Der geburtige Niederbayer Brenner, der sich in der DNL-Mannschaft von Stefan Schnabl empfahl, bekommt das Vertrauen der sportlichen Leitung. Mit nur 17 Jahren war Brenner in der abgelaufenen Spielzeit mehrmals Ersatz hinter Routinier Martin Cinibulk, der seine Karriere beendet hat. Sein Oberliga-Debut feierte der Torhuter in den abgelaufenen Playoffs gegen die Fuchse Duisburg, als er in der zweiten Begegnung des Halbfinales in den letzten zwanzig Minuten den Kasten huten durfte und diesen auch sauber hielt. In der 1. Mannschaft erhält der seit 2013 in Regensburg spielende Brenner die Ruckennummer 51.
Auch in 2015/16 wird Brenner weiterhin fur das DNL-Team spielen. Deshalb kehrt Leserer als Nummer drei zurück ins Team. Der mittlerweile 28-jährige wird Brenner immer dann vertreten, wenn dieser in der DNL zwischen die Pfosten muss oder wenn Verletzungen auftreten sollten. Leserer war bis zum Ende der Spielzeit 2012/2013 in der 1. Mannschaft aktiv und verließ auch danach nie den Verein. In den letzten beiden Spielzeiten genoss beim Oberpfälzer der Beruf mehr Aufmerksamkeit und so hutete er das Tor bei der 2. Mannschaft des EV Regensburg. In der Saison 2013/2014 kam es schon einmal zu einem Kurz-Comeback, als er bei einem Auswärtsspiel in Bad Tölz aushalf.