Anzeige
Montag, 15. Juni 2015

Probleme beim Altmeister Droht dem EV Füssen die Insolvenz? Angeblich mehr als 400.000 Euro an Verbindlichkeiten

Gehen beim EV Füssen die Lichter aus? Die außerordentliche Mitgliederversammlung soll Klarheit bringen
Foto: imago/GEPA-pictures

Am 26. Juni soll eine außerordentliche Mitgliederversammlung beim EV Füssen Klarheit für die Zukunft bringen. Doch schon im Vorfeld herrscht große Aufregung. Wie die Allgäuer Zeitung vermeldet, soll die Interessengruppe, die nach dem angekündigten Rückzug des Geschäftsführenden Vorstandes Jürg Tiedge die Geschicke des Clubs übernehmen wollte, nach Prüfung der Zahlen durch Anwälte und Steuerberater so geschockt sein, dass die Übernahme stark gefährdet sei, denn die Verbindlichkeiten sollen mehr als 400.000 Euro betragen. Droht dem EV Füssen deshalb die Insolvenz?

Für Jürg Tiedge soll dies nach Angaben der Zeitung kein Thema sein, man könne den Club retten ohne ihn plattzumachen, "doch es ist unumgänglich den Spielbetrieb in eine Gesellschaft auszugliedern", so Tiedge gegenüber der Allgäuer Zeitung. Sorgen bereite den Kandidaten auch die ungeklärten Verhältnisse von Tiedges Penalty Sportmarketing GmbH und dem EV Füssen. Auch Füssens Bürgermeister Paul Iacob habe nach Angaben der Allgäuer Zeitung von Tiedge knallharte Aufklärung und maximale Transparenz gefordert. Doch ob dies reicht? Der Oberliga Süd droht offensichtlich nach den Erding Gladiators ein weiterer Club aus finanziellen Gründen abhanden zu kommen. Oder gibt es noch eine Lösung der Probleme? Jürg Tiedge ist nach über 20 Jahren an der Spitze des Clubs krisenerfahren und dürfte seinen EVF eigentlich nicht gegen die Wand fahren lassen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Eeli Parviainen und Matthias Nemec werden auch in der kommenden Saison als Assistenten hinter der Bank der Ravensburg Towerstars stehen und Cheftrainer Bo Subr unterstützen. Das gab der DEL2-Club am Donnerstag bekannt.
  • vor 9 Stunden
  • Statt Karriereende: Reto Schüpping wechselt zum TEV Miesbach in die Bayernliga. Der Angreifer, welcher in der kommenden Woche 30 Jahre alt wird, spielte die vergangenen beiden Jahre für die Tölzer Löwen in der Oberliga Süd, nachdem er zuvor neun Jahre in der Oberliga Nord aktiv war
  • gestern
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
  • vor 2 Tagen
  • Förderlizenz für Verteidiger Colin Schlenker: Der Nachwuchsnationalspieler (19) von den Adler Mannheim ist auch für Oberligist Stuttgart Rebels spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.