Anzeige
Montag, 15. Juni 2015

Reaktion auf Sperre der Clubs: Füchse-Chef Sebastian Uckermann: "Das sind Zustände wie bei der Fifa"

Sebastian Uckermann
Foto: Kenston

Nachdem der Landeseissportverband NRW um Präsident Wolfgang Sorge am Sonntag ein Sportrechtswegverfahren gegen die Clubs aus Duisburg, Herne und Essen eingeleitet und die drei Vereine samt Nachwuchsteams von jeglichem Spielverkehr ausgeschlossen hat, kochten die Emotionen hoch. In Duisburg, Herne und Essen standen die Telefone nicht mehr still. Füchse-Chef Sebastian Uckermann reagierte scharf auf die Maßnahme des Verbands: "Das mit den Sperren ist doch völlig lächerlich. Das ist nur der Zeitvertreib von älteren Herrschaften. Um den Sport geht es Herrn Sorge hingegen schon lange nicht mehr. Aber ich finde, er sollte seine Fehden privat austragen und nicht auf dem Rücken der Nachwuchsspieler."

Uckermann und seine Kollegen in Herne und Essen waren erst einmal dabei, ihre Vereinsmitglieder zu beruhigen. Von einer tatsächlichen Sperre gehen die Füchse derzeit nicht aus. Ganz im Gegenteil, der Füchse-Boss kritisiert die Aktion des Verbands deutlich: "Wenn sich auch nur ein Vereinsmitglied aufgrund dieser Sache vom EV Duisburg abmeldet und wir dadurch Beiträge verlieren, werden wir zivilrechtliche Schritte prüfen, um diese Beiträge von Herrn Sorge persönlich einklagen zu können."

Die Sperre von drei Vereinen samt diverser Nachwuchsmannschaften aufgrund einer Doppelmeldung im LEV- und DEB-Bereich bezeichnet Uckermann als "einfach unfassbar". "Das sind Zustände wie bei der Fifa", so der Leiter der Kenston Unternehmensgruppe, zu der die Füchse gehören. Die Sperre ihrer Teams traf die Clubs aus Herne, Essen und Duisburg nicht unvorbereitet, wie Frank Schäfer, 1. Vorsitzender des Herner EV, am Sonntag mitteilte. In enger Kooperation mit dem DEB werde derzeit bereits an den nächsten Schritten gearbeitet. Laut LEV NRW haben die Vereine zwei Wochen Zeit, um ein Nachprüfungsverfahren der Sperre zu beantragen. Alle Informationen rund um das Tauziehen zwischen LEV und DEB um die drei West-Clubs sowie mögliche Lösungsvorschläge finden Sie in der aktuellen Print-Ausgabe der Eishockey NEWS, die am Dienstag am Kiosk erscheint.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 20 Stunden
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
  • vor 21 Stunden
  • Kassels Head Coach Todd Woodcroft unterstützt beim Deutschland Cup in Landshut das Trainerteam der Slowakei.
  • gestern
  • In der Oberliga Nord haben die Tilburg Trappers am Dienstagabend durch Tore von Dani Bindels und Phil Marinaccio mit 2:1 bei den Saale Bulls Halle gewonnen. Für die Hallenser traf Nicolas Cornett.
  • vor 4 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.