Anzeige
Sonntag, 21. Juni 2015

Eine zentrale Figur für das Powerplay Der Schwede Joel Johansson verstärkt die Abwehr des EC Bad Nauheim

Joel Johansson
Foto: City-Press

Der EC Bad Nauheim hat die dritte von vier Ausländerpositionen besetzt: der Schwede Joel Johansson wechselt vom dänischen Erstligisten Rungsted zu den Roten Teufeln und wird die Abwehr der Hessen verstärken. Dies gab der Club am Sonntag bekannt. "Joel ist ein großer, robuster Verteidiger, ein sehr guter Schlittschuhläufer und offensiv stark", sagt EC-Coach Petri Kujala über den Neuzugang. "Er hat einen sehr guten Schuss und soll eine der zentralen Figuren in unserem Powerplay werden. Joel ist ein typisch schwedischer Spieler: sehr gut ausgebildet und mit viel Potenzial. Er wollte unbedingt zu uns, um sich aus der DEL2 heraus für höhere Aufgaben zu empfehlen", so der Finne.

Der im Juli 25 Jahre alt werdende Joel Johansson begann seine Karriere in seinem Geburtsort Ljungby, wo er es aus dem Nachwuchs bis in die erste Mannschaft des schwedischen Zweitligisten schaffte. Bis zum letzten Sommer spielte der 1,87 Meter große und 91 Kilogramm schwere Linksschütze als Stammspieler bei seinem Heimatverein (2012/13 u.a. zusammen mit dem letztjährigen Bietigheimer Justin Kelly), ehe er nach der vorletzten Saison nach Dänemark wechselte. In 39 Spielen markierte Johansson neun Tore und 31 Assists und war damit viertbester Scorer seines Teams. Nun also der Schritt nach Deutschland, wo sich der ambitionierte Verteidiger einen Namen machen möchte.

"Ich freue mich sehr auf Joel Johansson, da er einer der Spieler ist, der für sich und sein Team weiterkommen und etwas erreichen will", sagt EC-Geschäftsführer Andreas Ortwein. "Er ist ein kompletter Spieler, der defensiv wie offensiv Akzente setzen kann und ein echter Teamplayer ist, worauf es in der kommenden Saison ganz besonders ankommen wird. Er hatte auch andere Angebote vorliegen - u.a. von einem Champions Hockey League spielenden Club aus Norwegen. Umso mehr freut es mich, dass er nach Bad Nauheim kommt", so Ortwein abschließend.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.