Anzeige
Freitag, 3. Juli 2015

Alle 14 DEL-Clubs erhalten die Lizenz Liga startet am 11. September unter anderem mit Derby Mannheim – Schwenningen in neue Saison

Ab 11. September wird in der Deutschen Eishockey Liga wieder um Punkte gekämpft. Foto: imago

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) wird mit 14 Clubs in ihre 22. Saison starten. Das ist das Ergebnis des DEL-Lizenzprüfungsverfahrens. Demnach erhalten alle DEL-Clubs, die auch 2014/15 am Spielbetrieb teilgenommen hatten, die Spielberechtigung für die kommende Saison. Dies gab die Liga am Freitag bekannt.

Zugleich veröffentlichte die DEL den Spielplan für die am 11. September beginnende neue Spielzeit. Daraus geht hervor, dass die Hauptrunde mit dem 52. Spieltag am 6. März 2016 beendet sein wird. Ab dem 9. März starten die Playoffs, die ab dem Viertelfinale (15. März) im Modus "Best of seven" ausgetragen werden. Ein mögliches siebtes Finalspiel steigt am 28. April 2016.

Das Auftakt-Wochenende (11./13. September) hält gleich einige Prestige-Duelle bereit. So bestreitet Meister Adler Mannheim beim Saisonstart das Derby gegen die Schwenninger Wild Wings, während DEL-Vizemeister ERC Ingolstadt bei den Hamburg Freezers ran muss. Bei den Kölner Haien sind die Red Bulls aus München zu Gast und Rekordmeister Eisbären Berlin empfängt die Thomas Sabo Ice Tigers.

Die Paarungen des ersten Spieltages (Freitag, 11. September) lauten:

Berlin - Nürnberg
Mannheim - Schwenningen
Hamburg - Ingolstadt
Wolfsburg - Düsseldorf
Augsburg - Krefeld
Köln - München
Straubing - Iserlohn

Hier finden Sie den kompletten Spielplan zum Download.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 18 Stunden
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • gestern
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
  • vor 2 Tagen
  • Der deutsche Nachwuchstorhüter Lukas Stuhrmann wechselt in die zweithöchste Liga Finnlands. In der Mestis wurde der 18-Jährige, der aus dem Kölner Nachwuchs stammt und für die deutsche U18- und U19 internationale Erfahrung sammelte, von Rovaniemi unter Vertrag genommen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit dem Kanadier Matt Martin (36) verliert die NHL einen der letzten echten Tough Guys der Liga. Der 1,91 Meter große Angreifer wird Special Assistent von Mathieu Darche bei den New York Islanders. Für die Isles bestritt Martin den absoluten Großteil seiner über 1.000 NHL-Spiele.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.