Anzeige
Samstag, 4. Juli 2015

Ergebnisse der Ligentagung des LEV NRW Oberliga West behält Namen bei, Meister hat Aufstiegsrecht in die Oberliga Nord, 10 Teams am Start

Am Samstag fand in Dortmund die Ligentagung des LEV NRW statt. Hinsichtlich der Ligenstruktur im Seniorenbereich ist alles beim Alten geblieben, es wird weiterhin eine Oberliga West, eine Regionalliga West, eine NRW Liga sowie eine Bezirksliga geben. "Aus Verantwortung für die Vereine, die sich sportlich für die Oberliga West qualifiziert hatten, war es selbstverständlich dass die höchste Spielklasse im LEV NRW den Namen beibehalten hat", so Ligenleiter Markus Schweer. Die Oberliga West ist jedoch nicht auf einem Level mit den Oberligen Nord und Süd zu sehen.

In dieser Oberliga West treten nun die Hammer Eisbären, die Ratinger Aliens, der Neusser EV, die Eisadler Dortmund, der Kölner EC, die Dinslakener Kobras, der EC Lauterbach, die Roten Teufel Bad Nauheim 1b, der TuS Wiehl und der EC Bergisch Land an - nicht jedoch der EV Duisburg, der Herner EV und die ESC Moskitos Essen. Damit scheint der Weg dieser drei Clubs in die Oberliga Nord endgültig frei zu sein. Die 10 Vereine spielen vom 27. September 2015 bis zum Jahresende eine Einfachrunde. Danach bestreiten die Platzierten 1 bis 6 eine Doppelrunde mit abschließenden Playoffs der besten vier Mannschaften. Der Sieger dieser Playoff-Serie ist Oberliga-Meister und hat damit gleichzeitig ein Aufstiegsrecht (aber keine Aufstiegspflicht) zur DEB Oberliga Nord erworben. Die Platzierten 7 bis 10 der Oberliga West spielen mit den besten vier Teams der Regionalliga West in einer Einfachrunde um den Oberliga West Pokal.

Die Regionalliga West geht mit lediglich 7 Vereinen in die Saison 2015/16. Entsprechend des sportlichen Rankings der letzten Saison wäre der GSC Moers der achte Verein gewesen, die Grafschafter verbleiben aber in der NRW Liga, ebenso der Königsborner JEC und die Grefrather EG (Aufstiegsverbot). So spielen die Soester EG, der Herforder EV, der EHC Troisdorf, der ESC Paderborn sowie die 1b-Mannschaften aus Herne, Hamm und Neuss vom 27.09.2015 bis zum Jahresende eine Einfachrunde. Die Platzierten 5 bis 7 verzahnen danach mit den besten drei Team der NRW Liga.

In der NRW Liga spielen somit der Königsborner JEC, die Grefrather EG, der GSC Moers, der EHC Netphen, Bergisch Gladbach sowie die 1b-Teams von Dinslaken, Troisdorf und Wiehl zuerst eine Einfachrunde, die Platzierten 4 bis 8 danach eine Pokalrunde.

In der Bezirksliga treten Kristall Lippstadt, der SV Brackwede, der ESV Bergkamen, der Aachener EC, die TSVE Bielefeld sowie die 1b-Mannschaft des Herforder EV an. Hier wird zuerst eine Einfachrunde gespielt, danach folgen Play-Offs der ersten Vier.

Auch im Frauenbereich bleibt es bei der bisherigen Ligenstruktur. In der 2. Liga Nord spielen: Grefrather EC, EC Bergkamen 1b, EV Duisburg, Cologne Brownies, ETC Crimmitschau, Moskitos Essen. Die NRW Liga umfasst: DEC Düsseldorfer Devils, Cologne Brownies 1b, Düsseldorfer EG, DSC Krefeld, EC Bergisch Land. In der Bezirksliga spielen: EJ Kassel, TSVE Bielefeld, DEC Devils 1b, Dinslakener Kobras, Cologne Brownies 1c, Königsborner JEC, DEG 1b, Löwen Frankfurt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.