Anzeige
Freitag, 10. Juli 2015

DEB sorgt für Paukenschlag Marco Sturm ist ab sofort General Manager und Bundestrainer in Personalunion

Marco Sturm.
Foto: Dahmen

Der Paukenschlag ist geglückt. Am Freitag präsentierte der Deutsche Eishockey-Bund mit dem ehemaligen NHL-Star Marco Sturm seinen neuen General Manager, der zugleich in Personalunion auch als Bundestrainer und damit als Chefcoach der DEB-Auswahl fungiert. Nach Angaben des Verbandes sei diese Entscheidung in Abstimmung mit der Deutschen Eishockey Liga so getroffen worden.

In den letzten Tagen war bereits durchgesickert, dass der lange Zeit als Wunschkandidat gehandelte Uwe Krupp keine Freigabe von den Eisbären Berlin erhalten hatte, um hauptamtlich einen Job beim DEB übernehmen zu können. Aus dem Rennen ist Krupp damit aber nicht, denn Verbands-Präsident Franz Reindl kündigte bereits an: "Marco wird sich seinen Trainerstab selbst zusammenstellen und insbesondere renommierte DEL-Trainer einbinden." Damit bleiben die in den letzten Wochen genannten Namen wie Krupp, Pavel Gross (Wolfsburg) oder Christof Kreutzer (Düsseldorf) weiter im Gespräch. Gerade eine Einbindung von Krupp in den Trainerstab gilt als sicher.

Nach Mitteilung des Verbandes verantwortet Sturm in dieser neugeschaffenen Position "sämtliche Maßnahmen sowie alle internationalen Einsätze der Nationalmannschaft". DEB-Präsident Franz Reindl erklärte: "Wir freuen uns, mit Marco Sturm eine sehr junge, international renommierte Persönlichkeit gefunden zu haben. Er kommt aus den eigenen Reihen, kennt das System der Nationalmannschaft und ist nah an den Spielern dran. Wir erhoffen uns von seiner Verpflichtung einen wichtigen, emotionalen Schub für unsere Nationalmannschaft."

Auch Marco Sturm gab sich optimistisch und motiviert. Sturm, der in der NHL über 1.000 Partien absolvierte und über Jahre hinweg als bester, deutscher Spieler weltweit galt, sagte: "Ich bin sehr stolz, dass der DEB mir diese große Verantwortung überträgt und freue mich riesig auf die herausfordernde, aufregende Aufgabe und gehe sie hochmotiviert an. Schließlich wollen wir das Eishockey gemeinsam nach vorne bringen", so der gebürtige Dingolfinger.

Marco Sturm - so die offizielle Version bei der Pressekonferenz in München - erhält beim DEB zunächst einen Zwei-Jahres-Vertrag mit den Schwerpunkten Weltmeisterschaft 2015 in Russland, Olympia-Qualifikation im September 2016 in Lettland und Heim-WM 2017 in Köln. Bei erfolgreicher Olympia-Qualifikation würde sich der Kontrakt mit Sturm automatisch um ein Jahr bis 2018 verlängern.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • gestern
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • gestern
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.