Anzeige
Montag, 13. Juli 2015

Zusammenarbeit fortgesetzt Kooperation zwischen Weißwasser und Bayreuth bringt Wiedemann zu den Tigers

Füchse-Trainer Dirk Rohrbach und Sportdirektor Ralf Hantschke trafen sich mit Bayreuths Sergej Waßmiller und Dietmar Habnitt. foto: Bayreuth

Die vor der letzten Saison geschlossene und gelebte Kooperation zwischen den Lausitzer Füchsen und den Bayreuth Tigers wird fortgesetzt. Dies gaben beide Vereine am Montag bekannt. Die Parteien kamen überein, voraussichtlich drei bis vier junge Tigers-Akteure einen Teil der Vorbereitung in der Lausitz absolvieren zu lassen, die bereits Anfang August beim DEL2-Vertreter beginnt.

In jedem Fall für die Tigers auflaufen wird Johannes Wiedemann. Der 22-jährige, im Allgäu geborene Linksfänger stand in der abgelaufenen Spielzeit in acht Partien für den EHC Bayreuth auf dem Eis. Der junge Goalie, der den größten Teil seines Eishockey-Lebens bei seinem Heimatverein in Kaufbeuren verbracht hat, wechselte zur Vorsaison in die Lausitz. Per Förderlizenz-Regelung kam er bereits bei den Tigers in der Oberliga zum Einsatz. "Johannes hat in der letzten Saison einen Schritt nach vorne gemacht und wird sich sicher noch weiter entwickeln. Dass er in der Oberliga Spielpraxis sammeln konnte und dies auch in der kommenden Saison der Fall sein wird, trägt entscheidend dazu bei", erklärt der Sportdirektor der Füchse Ralf Hantschke.

Zustimmung erhält Hantschke von Dietmar Habnitt: "Wiedemann ist ein sehr talentierter und noch junger Torhüter, der Spielpraxis braucht. Die bekommt er in Bayreuth und kann dadurch seine sportliche Entwicklung weiter nach vorne treiben. Insgesamt ist die Kooperation mit Weißwasser sehr angenehm. Vereinbarungen oder Absprachen werden, wenn nötig, auch kurzfristig getroffen und eingehalten. Beide Seiten können sich auf die Gegenseite verlassen, was im Eishockey heute nicht unbedingt immer der Fall ist."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 4 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 5 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.