Anzeige
Montag, 13. Juli 2015

Zusammenarbeit fortgesetzt Kooperation zwischen Weißwasser und Bayreuth bringt Wiedemann zu den Tigers

Füchse-Trainer Dirk Rohrbach und Sportdirektor Ralf Hantschke trafen sich mit Bayreuths Sergej Waßmiller und Dietmar Habnitt. foto: Bayreuth

Die vor der letzten Saison geschlossene und gelebte Kooperation zwischen den Lausitzer Füchsen und den Bayreuth Tigers wird fortgesetzt. Dies gaben beide Vereine am Montag bekannt. Die Parteien kamen überein, voraussichtlich drei bis vier junge Tigers-Akteure einen Teil der Vorbereitung in der Lausitz absolvieren zu lassen, die bereits Anfang August beim DEL2-Vertreter beginnt.

In jedem Fall für die Tigers auflaufen wird Johannes Wiedemann. Der 22-jährige, im Allgäu geborene Linksfänger stand in der abgelaufenen Spielzeit in acht Partien für den EHC Bayreuth auf dem Eis. Der junge Goalie, der den größten Teil seines Eishockey-Lebens bei seinem Heimatverein in Kaufbeuren verbracht hat, wechselte zur Vorsaison in die Lausitz. Per Förderlizenz-Regelung kam er bereits bei den Tigers in der Oberliga zum Einsatz. "Johannes hat in der letzten Saison einen Schritt nach vorne gemacht und wird sich sicher noch weiter entwickeln. Dass er in der Oberliga Spielpraxis sammeln konnte und dies auch in der kommenden Saison der Fall sein wird, trägt entscheidend dazu bei", erklärt der Sportdirektor der Füchse Ralf Hantschke.

Zustimmung erhält Hantschke von Dietmar Habnitt: "Wiedemann ist ein sehr talentierter und noch junger Torhüter, der Spielpraxis braucht. Die bekommt er in Bayreuth und kann dadurch seine sportliche Entwicklung weiter nach vorne treiben. Insgesamt ist die Kooperation mit Weißwasser sehr angenehm. Vereinbarungen oder Absprachen werden, wenn nötig, auch kurzfristig getroffen und eingehalten. Beide Seiten können sich auf die Gegenseite verlassen, was im Eishockey heute nicht unbedingt immer der Fall ist."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
  • gestern
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) melden ihre Kapitäne: Moritz Müller trägt weiterhin das C auf der Brust. Ihm assistieren Brady Austin, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen.
  • gestern
  • Die Eisbären Berlin (PENNY DEL) und die Lausitzer Füchse (DEL2) arbeiten in Sachen Spielerentwicklung weiterhin zusammen. Eine Förderlizenz für Weißwasser erhalten Lennart Neiße (Tor), Moritz Kretzschmar und Norwin Panocha (Abwehr) und Eric Hördler, Maxim Schäfer und Matej Leden (Sturm).
  • gestern
  • Die U16-Nationalmannschaft bestreitet in der kommenden Woche die ersten Länderspiele der neuen Spielzeit in der Schweiz. In Romanshorn trifft die DEB-Auswahl im Rahmen eines Vier-Nationen-Turniers auf die Nationalmannschaften aus Österreich, der Schweiz und der Slowakei.
  • gestern
  • Verteidiger Riley McCourt (zuletzt bei den Augsburger Panthern in der PENNY DEL) läuft künftig für die Toledo Walleye in der ECHL auf. In 50 Einsätzen für den AEV 2024/25 hatte der Linksschütze vier Tore und 18 Vorlagen verbucht, dazu 57 Strafminuten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.