Anzeige
Donnerstag, 16. Juli 2015

Torhüter-Tausch in Berlin - Förderlizenz für Dresden Mathias Niederberger ein Jahr an DEG ausgeliehen, dafür kommt Marvin Cüpper aus Nordamerika zurück

Mathias Niederberger wird die Eisbären Berlin offenbar verlassen und künftig in Düsseldorf spielen. Foto: City-Press

UPDATE. Wie Eishockey NEWS bereits vorab meldete, wird Mathias Niederberger in der kommenden Saison für die Düsseldorfer EG im Tor stehen. Der Schlussmann wird für ein Jahr von den Eisbären Berlin an die Rheinländer ausgliehen. Das bestätigten inzwischen die Hauptstädter. "Petri Vehanen hat mit seinen starken Leistungen in der vergangenen Saison gezeigt, dass er bei uns die klare Nummer eins ist'', sagte Stefan Ustorf, Sportlicher Leiter der Eisbären. "Wir hatten einen Plan mit Mathias Niederberger und an diesem halten wir fest. Es gibt nur eine kleine Änderung auf dem Weg, dieses Ziel zu erreichen. Mathias Niederberger wird sich als Goalie bei einem anderen DEL-Team hervorragend weiterentwickeln.''

Niederberger erklärte selbst: "Das Trikot der DEG zu tragen, war und ist natürlich immer ein Traum gewesen. Ich werde alles daran setzen, die Erwartungen und das Vertrauen der Trainer, Mitspieler und Zuschauer zu erfüllen und zu bestätigen. Ich freue mich auf viele Bekannte, Freunde und die Fans in Düsseldorf!"

Neu im Kader der Eisbären steht Goalie Marvin Cüpper, der nach drei Jahren bei den Shawinigan Cataractes in der QMJHL nach Deutschland zurückkehrt und einen Drei-Jahres-Vertrag bei seinem Ex-Club unterzeichnete. Der 21-Jährige soll aber in der kommenden Spielzeit vornehmlich beim DEL2-Kooperationspartner Dresden zum Einsatz kommen. Ustorf: "Marvin Cüpper ist ein sehr talentierter Torwart, der eines Tages die Nummer eins in einem DEL-Team sein kann. Wir planen ihn derzeit als Nummer drei ein. Er wird in der kommenden Saison sehr viel Spielpraxis bei den Dresdner Eislöwen in der DEL2 sammeln. Wir werden zusätzlich einen weiteren Keeper verpflichten, um auf der Torhüterposition gut vorbereitet in die Saison gehen zu können.''

"Mit Marvin Cüpper können wir auf einen jungen, aber durch seine Zeit in Nordamerika durchaus erfahrenen Torhüter zurückgreifen. Wir freuen uns, dass er Teil unseres Teams wird und sind überzeugt, dass er den Konkurrenzkampf mit Brett Jaeger anheizen wird. Dadurch gewinnt unsere Mannschaft ein weiteres Stück an Qualität", sagt Eislöwen-Cheftrainer Thomas Popiesch.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Die Straubing Tigers müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Tyler Madden verzichten. Der 25-Jährige fällt aufgrund einer Unterkörperverletzung voraussichtlich rund vier Wochen aus. Der 25-Jährige war mit vier Toren und drei Vorlagen in acht Spielen gut in seine erste DEL-Saison gestartet.
  • gestern
  • Bad Nauheims Co-Trainer Marc Vorderbrüggen wird aus gesundheitlichen Gründen bis auf Weiteres pausieren müssen. Peter Russell, Head Coach des DEL2-Clubs, wird am kommenden Wochenende von Ex-Trainer Adam Mitchell, der aktuell als Head of Development im Rote-Teufel-Nachwuchs tätig ist, unterstützt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Nürnberg Ice Tigers (PENNY DEL) müssen voraussichtlich bis zur Deutschland-Cup-Pause auf Stürmer Josef Eham verzichten. Der 23-Jährige hat sich am Sonntag beim Auswärtsspiel in Straubing eine Schulterverletzung zugezogen.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Andreé Hult steht den Tölzer Löwen (Oberliga Süd) für rund sechs Wochen nicht zur Verfügung. Beim Spiel gegen Selb verletzte sich der Schwede am Unterkörper. Der 37-Jährige kam in den ersten fünf Saisonspielen auf vier Tore und fünf Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Da sich die Einbürgerung bei Freiburgs Stürmer Shawn O'Donnell weiterhin hinzieht, wird der Kanadier nun doch als Kontingentspieler für den Spielbetrieb der DEL2 lizenziert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.