Anzeige
Freitag, 17. Juli 2015

Erst ab der Saison 2016/17 DEL2 führt den Videobeweis ein - aber erst ab der übernächsten Spielzeit

Foto: Imago

Die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) führt ab der übernächsten Saison 2016/17 auch den Videobeweis analog zur DEL ein. Dies beschlossen die Gesellschafter der DEL2-Clubs einstimmig. Demnach wird zunächst über jedem Tor eine Kamera installiert und mit einem modularen Videobeweis-System verbunden. Geplant ist der schrittweise Ausbau mit weiteren Komponenten, um unter anderem auch die Livestream-Berichterstattung aus den DEL2-Stadien weiter ausbauen zu können.

Bereits jetzt laufen die Planungen für die Installationen in den Arenen, um einen ordnungsgemäßen Einbau zu gewährleisten. Die Anpassung des Regelwerkes zur rechtlichen Nutzung des Videobeweis-Systems erfolgt im Vorfeld der Spielzeit 2016/17.

"Für die DEL2 ist dies ein weiterer Schritt in der Weiterentwicklung unseres Spielbetriebs. Zudem unterstützen wir damit auch unsere Schiedsrichter bei den strittigen Entscheidungen", sagte DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch.

Angestrebt worden war eigentlich auch schon ein Einsatz zur kommenden Saison, dies scheiterte aber am Widerstand einiger Gesellschafter, die so kurzfristig die zu erwartenden Kosten von etwa 15.000 Euro pro Standort nicht mehr in den Etat einstellen konnten und wollten.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 54 Minuten
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 6 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 4 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.