Anzeige
Montag, 20. Juli 2015

Nächster in der EBEL Aaron Brocklehurst wechselt von Ingolstadt zum ungarischen Club Szekesfehervar

Der kanadische Verteidiger Aaron Brocklehurst verstärkt den ungarischen EBEL-Club Szekesfehervar
Foto: City-Press

Der nächste DEL-Spieler hat eine neue Heimat in der EBEL gefunden. Vom ERC Ingolstadt wechselt Verteidiger Aaron Brocklehurst zum ungarischen Club Szekesfehervar. Der 30-jährige Kanadier, der in Nordamerika überwiegend in der ECHL und NCAA tätig war, spielt seit fünf Jahren in Europa. Über Lukko Rauma und Pelicans Lahti, mit denen er finnischer Vizemeister wurde, fand er 2012 den Weg zu den Grizzly Adams Wolfsburg in die DEL.

Nach zwei Spielzeiten in Wolfsburg wechselte der Verteidiger nach Ingolstadt, mit dem ERC wurde er 2015 deutscher Vizemeister. Insgesamt hat Brocklehurst in der DEL 187 Partien bestritten und sammelte dabei 90 Scorerpunkte. In Szekesfehervar trifft er unter dem US-amerikanischen Trainer Rob Pallin auf jede Menge Nordamerikaner mit Verteidiger Kevin Wehrs sowie den Angreifern Frank Banham, Judd Blackwater, Brendan Connolly, Chris Francis und Andrew Sarauer.

Nicht mehr im vorläufigen Kader von KHL-Club Dinamo Riga stehen die deutsch-lettischen Tryout-Spieler Arturs Kruminsch und Ralf Rinke. Während der 26-jährige Center Kruminsch zu den Dresdner Eislöwen in die DEL2 zurückkommt, hat der 22-jährige Rinke noch keinen neuen Club. Rinke war letzte Saison von den Hamburg Freezers an die Fischtown Pinguins Bremerhaven sowie die Eispiraten Crimmitschau in die DEL2 ausgeliehen worden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • vor 14 Stunden
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 3 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.