Anzeige
Donnerstag, 23. Juli 2015

Lage bleibt angespannt Konstruktive Gespräche in Füssen - Kaufbeurer Gesellschafter entscheiden über Einstieg am Freitag

Die Zukunft des EV Füssen entscheidet sich am Freitag
Foto: Koehntopp

Die Zukunft des EV Füssen befindet sich weiter im Schwebezustand. Am Dienstag Abend fand ein Gespräch bei Füssens Bürgermeister Paul Iacob mit Vertretern des EV Füssen und der zweiten Interessengruppe aus Gesellschaftern des ESV Kaufbeuren statt. Nach Auskunft des Bürgermeisters gegenüber der Allgäuer Zeitung sei dieses Treffen "absolut konstruktiv" verlaufen, doch konkrete Ergebnisse gibt es noch nicht.

Schließlich wolle die Kaufbeurer Gruppe laut Allgäuer Zeitung bei einer Gesellschafterversammlung am Freitag eine Entscheidung fällen. Dabei gehe es nicht darum, den Verein zu übernehmen, sondern nur eine GmbH zu gründen, wenn der Einstieg wirtschaftlich Sinn macht. Zur Entscheidung soll auch weiteres Zahlenmaterial hinsichtlich der Spielbetriebskosten und Sponsoreneinnahmen beitragen, das der noch amtierende Geschäftsführende Vorstand Jürg Tiedge der Gruppe vorlegen will.

Hintergrund des möglichen Einstiegs könnte ein Zusammenschluß der DNL-Teams EV Füssen und ESV Kaufbeuren im Nachwuchs sein. Zudem könnten die Kaufbeurer dann in Füssen auch eine zweite Eisfläche nutzen. Thomas Petrich, Gesellschafter der GmbH wird in der Allgäuer Zeitung mit den Worten zitiert: "Für uns gibt´s da kein rot-gelb oder gelb-schwarz, es geht nur um den Sport."

Nach Rücksprache mit DEB-Direktor Oliver Seeliger am Mittwoch wurde der anberaumte Termin bestätigt. "Dann heißt es Hopp oder Topp", so Seeliger, der wie angekündigt, spätestens am Montag über die Oberliga-Zukunft des EVF entscheidet. Größtes Interesse liegt dabei auf der Regelung, wie die Schulden zurückgezahlt werden.

Eine unabhängige Expertengruppe hatte einen Schuldenstand von 430.000 Euro festgestellt. Eine Forderung, dass Jürg Tiedge zumindest den Schuldenstand aus eigener Tasche deutlich reduziert, ist laut Tiedges Anwalt, Uwe Harnos, unmöglich. Schließlich verzichte Tiedge laut Angaben von Harnos gegenüber der Allgäuer Zeitung schon auf 122.000 Euro an zukünftigen Vermarktungserlösen, die nun nicht mehr zu erzielen sind. Tiedge habe diese Summe aus seiner GmbH vorgestreckt, um Gläubiger zu bedienen. "Und er würde noch einmal 55.000 Euro frisches Geld einbringen", so Harnos gegenüber der Allgäuer Zeitung weiter.

Sollte die Kaufbeurer Gruppe nicht einsteigen, dann bleibt wohl nur noch der Gang vors Amtsgericht. Spätestens am 4. August muss dann dort der Insolvenzantrag eingegangen sein, um sich nicht einer Insolvenzverschleppung schuldig zu machen.

Peter Schnettler


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.