Anzeige
Freitag, 31. Juli 2015

Erneut in Asien Olympische Winterspiele finden 2022 in Peking statt

Die olympischen Winterspiele 2022 finden in der chinesischen Hauptstadt Peking statt. Das verkündete der deutsche IOC-Präsident Thomas Bach anlässlich des Treffens in Kuala Lumpur/Malaysia. Nach den Spielen 2018 in Pyeongchang/Südkorea wird somit auch die Austragung des olympischen Eishockey-Turniers erneut in Asien durchgeführt.

Einziger Konkurrent für Peking, das nun erstmals als Gastgeber für die Sommerspiele (2008) und Winterspiele fungiert, war die kasachische Stadt Almaty. München, das sich ursprünglich ebenfalls für die Austragung der Spiele bewerben wollte, scheiterte im Vorfeld am Votum der Bürger, die die Spiele mehrheitlich ablehnten.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 32 Minuten
  • Im einzigen NHL-Spiel am Sonntag gewannen die Washington Capitals mit 1:0 bei den New York Rangers. Caps-Torhüter Charlie Lindgren glänzte mit einem 35-Save-Shutout.
  • vor 17 Stunden
  • Noch vor dem Saisonstart in der ECHL haben die Kalamazoo Wings Angreifer Dennis Miller (zuletzt EHC Freiburg/DEL2, seit 2019 in Deutschlands Profiligen aktiv) freigestellt.
  • gestern
  • Fabian Nifosi von den Roten Teufeln Bad Nauheim hat eine Förderlizenz für die Oberliga erhalten. Der 21 Jahre alte Verteidiger ist laut dem Herner EV nun auch für die Miners spielberechtigt.
  • gestern
  • Zwei weitere Ausfälle für die Lausitzer Füchse: Eric Valentin und Filip Reisnecker verletzten sich am Freitag beim Heimspiel gegen Rosenheim und werden am Sonntag nicht mit der Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Freiburg reisen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Tyler Madden verzichten. Der 25-Jährige fällt aufgrund einer Unterkörperverletzung voraussichtlich rund vier Wochen aus. Der 25-Jährige war mit vier Toren und drei Vorlagen in acht Spielen gut in seine erste DEL-Saison gestartet.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.