Anzeige
Dienstag, 4. August 2015

Drei Partner für die Panther Ingolstadt kooperiert neu mit Kaufbeuren und Bayreuth, Regensburg bleibt im Boot

Michael Kreitl, ESVK-Trainer Mike Muller, Jiri Ehrenberger, Sergej Waßmiller und Ivo Stellmann-Zidek (von links).
Foto: ERC Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt hat am Dienstag seine Kooperationspartner für die kommende Saison vorgestellt. In der DEL2 werden die Panther künftig wie erwartet mit dem ESV Kaufbeuren zusammenarbeiten (Eishockey NEWS berichtete). Der bisherige Partner des ERC, der EVL Landshut Eishockey, schied kürzlich aus finanziellen Gründen aus der DEL2 aus. Die eigentlich auf zwei Jahre geschlossene Kooperation konnte damit nicht fortgesetzt werden. Weiter im Boot ist auch der Oberligist ERC Regensburg. Neu hinzugekommen ist dem EHC Bayreuth ein weiterer Drittligist.

"Auf der Suche nach einem neuen Partner in der DEL2 habe ich gleich mit dem ESVK gesprochen. Dessen Geschäftsführer Michael Kreitl und ich waren uns schnell einig", sagte Ingolstadts Sportdirektor Jiri Ehrenberger. "Mein Wunsch war es auch, weiterhin mit dem EV Regensburg zu kooperieren und unsere Partnerschaft wachsen zu lassen. Uns freut auch die neue Zusammenarbeit mit dem EHC Bayreuth, mit dem wir seit der Weltmeisterschaft im Mai in Gesprächen sind."

Torhüter Marco Eisenhut, die Verteidiger Stephan Kronthaler, Fabio Wagner und Simon Schütz sowie die die Stürmer Marc Schmidpeter und David Elsner werden mit einer Förderlizenz für Kaufbeuren ausgestattet werden. Vom ESVK absolvieren derzeit Torhüter Bastian Kucis, Verteidiger Phillip Messing sowie die Stürmer Max Lukes und Max Schäffler seit Montag das Vorbereitungsprogramm mit den Panthern. Zu einem späteren Zeitpunkt soll festgelegt werden, welche ESVK-Akteure eine Förderlizenz für die DEL erhalten. Zudem bestreitet Ingolstadt am 19. August ein Testspiel in Kaufbeuren.

"Für uns ist es ideal gelaufen, dass Ingolstadt für die Partnerschaft frei geworden ist. Von der Nähe her ist es perfekt für uns, Ingolstadt ist gut zu erreichen", sagte Kreitl. Auch Regensburgs Geschäftsführer Ivo Stellmann-Zidek und Bayreuths Trainer Sergej Waßmiller freuen sich auf die Zusammenarbeit mit dem letztjährigen DEL-Vizemeister. Stellmann-Zidek: "Für unsere jungen Spieler ist die Kooperation eine gute Möglichkeit, sich in einer höheren Liga zeigen zu können. Das ist Motivation und Anreiz. Als Club erhoffen wir uns sportliche und auch finanzielle Unterstützung." Waßmiller erklärte: "Ich bin sehr froh, dass wir mit einem so großen, traditionsreichen und professionellen Club wie Ingolstadt zusammenarbeiten dürfen. Ich kenne Jiri Ehrenberger schon seit Jahren, wir haben ähnliche Ideen, was die Förderung von jungen Spieler angeht. Wir müssen talentierten deutschen Spielern Vertrauen und Spielpraxis bieten."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet.Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 11 Stunden
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • vor 12 Stunden
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.