Anzeige
Samstag, 15. August 2015

Neuer Torhüter für München Red Bull nimmt Lukas Lang unter Vertrag, Rob Zepp bleibt aber ein Thema

Lukas Lang, in der Vorsaison noch Backup in Düsseldorf, hat einen Vertrag bei Red Bull München unterschrieben. Foto: Red Bull München

Der EHC Red Bull München hat Lukas Lang als Backup unter Vertrag genommen. Das gab der DEL-Club am Samstag bekannt. Der 29-jährige Goalie, der in der Vorsaison in Düsseldorf spielte und eigentlich einen Kontrakt für die Zweite Liga in Landshut hatte, wird wohl vorübergehend die Rolle des nach Nordamerika abgewanderten Niklas Treutle übernehmen.

Nach Auskunft von Red Bull München wird Lukas Lang bereits ab Sonntag am Training in der bayerischen Landeshauptstadt teilnehmen. Ob Lang einen Kontrakt bis Saisonende erhalten hat, oder nur einen zeitlich befristeten Vertrag erhalten hat, ist unklar.

Nach wie vor halten sich hartnäckig Gerüchte, wonach Red Bull Nationaltorhüter Rob Zepp verpflichten will. Der soll aber zum einen ein Angebot als Goalie-Trainer in der NHL vorliegen haben und zudem eine Vereinbarung mit Berlin getroffen haben, dass bei einer Rückkehr nach Deutschland und zu einem Liga-Kontrahenten der Eisbären eine Art "Ablöse" in Höhe von 100.000 Euro fällig werden. Diese Angelegenheit wird Zepp aber wohl selbst regeln müssen.

Vorerst nicht für München wird Torhüter-Talent Kevin Reich spielen. Nach Auskunft von Red Bull wird Reich in der kommenden Saison für das USHL-Team Green Bay Gambiers spielen und dorthin ausgeliehen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 5 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 8 Stunden
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • vor 8 Stunden
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
  • gestern
  • Neuer Club für Jérémy Beaudry. Den kanadischen Verteidiger, in der vergangenen Saison für die Lausitzer Füchse in der DEL2 aktiv (51 Einsätze, acht Tore, 16 Vorlagen), zieht es in die französische Ligue Magnus nach Bordeaux.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.