Anzeige
Sonntag, 16. August 2015

Klares 1:8 im abschließenden Spiel gegen die USA Deutschlands U17 beendet 5-Nationen-Turnier in der Schweiz mit Rang vier

Sven Feslki und Jochen Molling
Foto: DEB

Die deutsche U17-Nationalmannschaft hat im abschließenden Gruppenspiel beim 5-Nationen-Turnier im schweizerischen Arosa eine klare 1:8-Niederlage (0:2, 0:5, 1:1) gegen die USA einstecken müssen und belegt mit einem Sieg und drei Niederlagen Rang vier.

Gleich von Beginn an spielten die USA mit hohem Tempo und konnten sich den Großteil der ersten beiden Spielabschnitte im deutschen Drittel festsetzten. Trotz einiger guter Paraden von Lehwald im deutschen Tor lag die DEB-Auswahl zu Beginn des Schlussdrittels mit 0:7 hinten. Max Pietschmann konnte in der 48. Spielminute zwar auf 1:7 verkürzen, doch die amerikanische Nachwuchsauswahl lies sich nicht beirren, hielt den Druck hoch und besiegelte durch einen weiteren Treffer den 8:1-Endstand. Insgesamt fielen fünf Tore bei numerischer Unterlegenheit.

Bundestrainer Jochen Molling: "Im vierten Spiel in vier Tagen haben wir uns gegen die USA eigentlich ganz gut gehalten. In den ersten beiden Dritteln waren wir einfach zu oft auf der Strafbank und haben dann in Unterzahl zu viele Tore kassiert. Trotz des Rückstandes hat die Mannschaft aber weitergespielt und konnte das letzte Drittel ausgeglichen gestalten."

Deutschland - USA
1:8 (0:2, 0:5, 1:1)
Deutschland:
Lehwald (Arnsperger) - Appendino, Bühler; Reichel, Brunnhuber, Ehl - Bappert, Stauffert; Bassler, Wohlgemuth, Knobloch - Wirth, Sander; Pietschmann, Schiemenz, Gams - Wimmer, Franz; Pfeifer, Ewals, Hintermeier
Tore: 0:1 (10:23) Chmelevski (Lodnia, Walsh - PP1); 0:2 (17:13) DeFriest (Chmelevski - PP1); 0:3 (21:01) McGrew (Walsh, Tortora - PP2); 0:4 (21:31) J.Tortora (McGrew, Mayer - PP2); 0:5 (23:09) Rathbone (Johnson, DeFriest); 0:6 (26:12) Rathbone (DeFriest); 0:7 (31:45) I.Johnson (Chmelevski, Bongiovanni); 1:7 (47:40) Pietschmann (ohne Assist); 1:8 (49:39) Lodnia - PP1; Strafminuten: Deutschland 39, Schweiz 12; Zuschauer: 96


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 12 Stunden
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 12 Stunden
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • gestern
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • gestern
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.