Anzeige
Sonntag, 16. August 2015

Gäubodenvolksfest-Cup in Straubing Zagreb gewinnt Finale gegen Augsburg knapp mit 5:4, Tigers schlagen Nürnberg nach Penalty-Schießen

Der KHL-Club aus Zagreb (helle Trikots) behielt im Final des Gäubodenvolksfest-Cups gegen Augsburg knapp mit 5:4 die Oberhand. Foto: Schindler

Zagreb heißt der Sieger beim Gäubodenvolksfest-Pokal 2015 in Straubing. Der KHL-Club aus Kroatien sicherte sich am Sonntag bei seiner zweiten Teilnahme zum ersten Mal den Turniersieg und wurde damit nach seiner Finalniederlage im Vorjahr (gegen Augsburg) dieses Mal seiner Favoritenrolle gerecht. Zagreb schaffte damit gegen die Panther die Revanche und siegte im Finale mit 5:4 nach einem 0:3-Rückstand nach 20 Minuten.

Ein Doppelschlag der Kroaten in der 27. Minute binnen 45 Sekunden leitete die Wende ein. Danach gab Zagreb Gas und stellte seine Klasse unter Beweis. Augsburg kam zwar im Schlussdrittel noch einmal zum Ausgleich, aber Colby Genoway sorgte in der 57. Minute für den insgesamt verdienten Turniersieg des KHL-Clubs. "Wir haben aber in beiden Spiele einige leichte Fehler gemacht. Das müssen wir abstellen", so Zagrebs Trainer Gordie Dwyer. "Wir wissen, dass wir besser spielen können und müssen, wenn die Saison beginnt."

Die Spiele vom Sonntag im Stenogramm (2 Einträge)

 


Im Spiel um Platz drei besiegte Struabing im DEL-Vergleich Nürnberg mit 3:2 nach Penalty-Schießen. Straubing bot dabei eine deutlich stärkere Leistung als 48 Stunden zuvor gegen Augsburg. Insgesamt war es ein Spiel auf Augenhöhe, auch wenn Nürnberg in vielen Phasen technisch etwas reifer wirkte. Das 2:2 nach 60 Minuten ging aber insgesamt in Ordnung. Matchwinner für Straubing war der starke Torhüter Dustin Strahlmeier, der sämtliche Penalties hielt und auch in den 60 Minuten zuvor hervorragend agierte.

Bilder zum Gäubodenvolksfest-Cup in Straubing (5 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • gestern
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.